Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kärcher HDS-E 8/16-4M 12kW Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDS-E 8/16-4M 12kW:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HDS-E 8/16-4M 12kW
HDS-E 8/16-4M 24kW
HDS-E 8/16-4M 12kW
HDS-E 8/16-4M 36kW
Deutsch
English
Français
Italiano
Nederlands
Español
Português
Dansk
Norsk
Svenska
Suomi
Ελληνικά
Türkçe
Русский
Magyar
Čeština
Slovenščina
Polski
Româneşte
Slovenčina
Hrvatski
Srpski
Български
Eesti
Latviešu
Lietuviškai
Українська
59641950
05/12
6
18
30
43
56
68
81
94
106
118
130
142
156
168
182
194
206
218
231
243
255
267
279
293
305
317
329

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher HDS-E 8/16-4M 12kW

  • Seite 1 HDS-E 8/16-4M 12kW HDS-E 8/16-4M 24kW HDS-E 8/16-4M 12kW HDS-E 8/16-4M 36kW Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 59641950...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie vor der ersten Benut- Umweltschutz zung Ihres Gerätes diese Origi- Deutsch nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach Die Verpackungsmaterialien und bewahren Sie diese für späteren Ge- sind recyclebar. Bitte werfen Sie brauch oder für Nachbesitzer auf. die Verpackungen nicht in den Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits- –...
  • Seite 7: Übersicht

    Übersicht Bedienfeld Bild 2 Geräteelemente A Geräteschalter Bild 1 B Temperaturregler 1 Gerätehaube C Reinigungsmittel-Dosierventil 2 Halterung für Strahlrohr D Manometer (beidseitig) 1 Kontrolllampe Pumpe 3 Systempflege Advance RM 110/RM 111 2 Kontrolllampe Wassermangel 4 Lenkrolle mit Feststellbremse 3 Kontrolllampe Betriebsbereitschaft 5 Befestigungspunkt für Transport 4 Kontrolllampe Heizung (beidseitig)
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwen

    Wird die Handspritzpistole wieder ge- – Bestimmungsgemäße öffnet, schaltet der Druckschalter am Verwendung Zylinderkopf die Pumpe wieder ein. Das Überströmventil ist werkseitig einge- Reinigen von: Maschinen, Fahrzeugen, stellt und plombiert. Einstellung nur durch Bauwerken, Werkzeugen, Fassaden, Ter- den Kundendienst. rassen, Gartengeräten, etc. Sicherheitsventil Gefahr Verletzungsgefahr! Beim Einsatz an Tank-...
  • Seite 9: Reinigungsmittel Auffüllen

    Die Systempflege verhindert hochwirk- Ihr Händler berät Sie gerne. – sam die Verkalkung der Pumpe beim  Reinigungsmittel auffüllen. Betrieb mit kalkhaltigem Leitungswas- Handspritzpistole, Strahlrohr, Düse ser. Sie wird dem Zulauf im Boiler tröpf- und Hochdruckschlauch montieren chenweise zudosiert. Die Dosierung ist werkseitig auf mittlere Bild 4 –...
  • Seite 10: Bedienung

    Auftreten entsprechender Anzeichen (zum Gefahr Beispiel Fingerkribbeln, kalte Finger) emp- Verletzungsgefahr durch elektrischen fehlen wir eine ärztliche Untersuchung. Schlag. Ungeeignete Verlängerungsleitungen Boiler – können gefährlich sein. Verwenden Sie Hinweis: Bei besonders hohem Härtegrad im Freien nur dafür zugelassene und des verwendeten Wassers, kann es im Boi- entsprechend gekennzeichnete Verlän- ler zu vermehrter Ausflockung von Kalk gerungsleitungen mit ausreichendem...
  • Seite 11: Reinigungstemperatur Einstellen

     Handspritzpistole entsichern. Reinigen Bei Betätigung der Handspritzpistole schal-  Druck/Temperatur und Reinigungsmit- tet das Gerät wieder ein. telkonzentration entsprechend der zu Hinweis: Tritt kein Wasser aus der Hoch- reinigenden Oberfläche einstellen. druckdüse, Pumpe entlüften. Siehe „Hilfe Hinweis: Hochdruckstrahl immer zuerst bei Störungen - Gerät baut keinen Druck aus größerer Entfernung auf zu reinigen- auf“.
  • Seite 12: Stilllegung

    Nach Betrieb mit Reinigungsmittel Stilllegung  Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“ Bei längeren Betriebspausen oder wenn stellen. eine frostfreie Lagerung nicht möglich ist:  Wasser ablassen.  Geräteschalter auf Stufe 1 (Betrieb mit Kaltwasser) stellen.  Gerät mit Frostschutzmittel durchspülen.  Gerät bei geöffneter Handspritzpistole ...
  • Seite 13: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Wartungsarbeiten Sieb im Wasseranschluss reinigen Gefahr  Sieb entnehmen. Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-  Sieb in Wasser reinigen und wieder ein- laufendes Gerät und elektrischen Schlag. setzen. Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus- schalten und Netzstecker ziehen. Feinfilter reinigen ...
  • Seite 14: Hilfe Bei Störungen

    Hilfe bei Störungen Kontrolllampe Motor 2x blinken Gefahr Motor überlastet/überhitzt – Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-  Geräteschalter auf „0/OFF“ stellen. laufendes Gerät und elektrischen Schlag. Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-  Gerät abkühlen lassen. schalten und Netzstecker ziehen. ...
  • Seite 15: Kontrolllampe Systempflege Blinkt

    Kontrolllampe Systempflege blinkt Gerät schaltet bei geschlossener Handspritzpistole laufend ein und Hinweis: Heizbetrieb ist nicht mehr möglich. Systempflege-Flasche ist leer. –  Systempflege-Flasche austauschen. Leckage im Hochdrucksystem –  Hochdrucksystem und Anschlüsse auf Gerät läuft nicht Dichtigkeit prüfen. Keine Netzspannung –...
  • Seite 16: Garantie

    Garantie EG-Konformitätserklärung In jedem Land gelten die von unserer zu- Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend ständigen Vertriebs-Gesellschaft heraus- bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- gegebenen Garantiebedingungen. Etwaige zipierung und Bauart sowie in der von uns Störungen an dem Gerät beseitigen wir in- in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- nerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern schlägigen grundlegenden Sicherheits-...
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten HDS-E 8/16- HDS-E 8/16- HDS-E 8/16- 4M 12kW 4M 24kW 4M 36kW Netzanschluss Spannung Stromart 3~ 50 3~ 50 3~ 50 Anschlussleistung 17,5 29,5 41,5 Absicherung (träge) 17,5 Wasseranschluss Zulauftemperatur (max.) °C Zulaufmenge (min.) l/h (l/min) 1000 (16,7) 1000 (16,7) 1000 (16,7) Zulaufdruck (max.)

Diese Anleitung auch für:

Hds-e 8/16-4m 36kwHds-e 8/16-4m 24kw

Inhaltsverzeichnis