Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Fehlersuche - DAB NOVAPOND Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Sehr vorsichtig sein, wenn die Pumpe manuell betrieben wird.
Die Pumpe muss in stabiler Stellung in einer Wassergrube oder an der niedrigsten Stelle des
Installationsraums installiert sein.
Der Schwimmerschalter muss sich frei bewegen können, solange die Pumpe in Betrieb ist; die
empfohlenen Abmessungen der Wassergrube sind daher 40x40 cm.
Um eine Verstopfung der Ansaugöffnungen zu verhindern, sollte die Wassergrube regelmäßig auf
Schmutzansammlungen untersucht werden (Blätter, Sand, usw. ).

WARTUNG UND REINIGUNG

Das Vereisen der Pumpe ist in jedem Fall zu vermeiden. Die Pumpe bei Temperaturen um die
Nullgradgrenze aus der Pumpflüssigkeit nehmen, entleeren und an einen frostsicheren Ort bringen.
Vor Reinigungsarbeiten muss die Pumpe vom Versorgungsnetz abgetrennt werden.
Die Pumpe ist wartungsfrei.

5. FEHLERSUCHE

Vor der Fehlersuche muss die Pumpe vom Stromnetz getrennt werden (Netzstecker ziehen).
Wenn Netzkabel oder elektrische Teile der Pumpe beschädigt sind, müssen die Reparatur- oder
Ersatzarbeiten zur Unfallverhütung von der Herstellerfirma oder ihrem technischen Kundendienst
oder einer entsprechend qualifizierten Person durchgeführt werden.
Defekte
Motor startet nicht und
erzeugt keine
Geräusche.
Pumpe gibt keine
Flüssigkeit aus.
Pumpe hält nicht an.
Förderleistung nicht
ausreichend.
Pumpe hält an
(mögliche Auslösung
des
Motorwärmeschalters).
Überprüfungen (mögliche Ursachen)
A) Prüfen ob Motor unter Spannung steht.
B) Pumpe wird nicht vom Schwimmer
aktiviert.
A) Ansaugrost oder Rohre sind verstopft.
B) Laufrad abgenützt oder blockiert.
C) Die erforderliche Förderhöhe ist zu hoch.
D) Stand unter der minimalen Ansaughöhe.
A) Pumpe wird nicht vom Schwimmer
angehalten.
A) Prüfen, ob Ansaugrost stellenweise
verstopft ist.
B) Prüfen, ob Pumpenlaufrad oder
Förderrohr teilweise verstopft oder
verkrustet sind.
- Prüfen ob die Pumpflüssigkeit zu
dickflüssig ist (kann zum Heißlaufen des
Motors führen).
- Prüfen, ob die Wassertemperatur zu hoch
ist.
- Sicherstellen, dass das Pumpenlaufrad
nicht von Festkörpern blockiert wird.
- Stromversorgung entspricht nicht den auf
dem Kennschild angegebenen Werten.
B) - Prüfen, ob Schwimmer frei
- Wassergrube vertiefen.
A) Verstopfung beseitigen.
B) Laufrad ersetzen oder
A) Prüfen, ob Schwimmer frei
beweglich ist.
A) Verstopfung beseitigen.
B) Verstopfung beseitigen.
Den Netzstecker ziehen und die
Ursache des Heißlaufens
beseitigen, danach auf die
Abkühlung der Pumpe warten
und den Netzstecker in die
Steckdose stecken.
18
DE
Abhilfen
beweglich ist.
Blockierung entfernen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nova salt wDiver 6

Inhaltsverzeichnis