Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Resol DeltaTherm HC MAX Handbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaTherm HC MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Anforderung ausgewählt wird, muss zunächst im Menü Heizung / Gem.
Relais eine Anforderung aktiviert und eingestellt werden. Wenn Einstellwerte ange-
wählt wird, öffnet sich das Menü Heizung / Gem. Relais / Anforderung.
Beim Absenkmodus Tag / Aus (siehe Seite 39) werden der Heizkreis und die
Nachheizung während des Nachtbetriebs ganz ausgeschaltet. Mit der Option
Start-Optimierung kann die Nachheizung bereits vor dem Beginn des Tagbe-
triebs aktiviert werden, damit der Speicher rechtzeitig auf eine ausreichend hohe
Temperatur gebracht wird. Mit der Option Stopp-Optimierung kann die Nach-
heizung bereits vor dem Beginn des Nachtbetriebs deaktiviert werden.
Wird FSK aus aktiviert, wird die Nachheizung unterbunden, wenn ein ausgewählter
Festbrennstoffkessel aktiv ist.
Die Nachheizung ist zunächst aktiviert und kann vorübergehend deaktiviert wer-
den.
Brauchwasservorrang
Wenn der Parameter BW-Vorrang aktiviert wird, werden der Heizkreis ausge-
schaltet und die Nachheizung unterbunden, solange eine Brauchwassererwärmung
eingeschaltet ist, die unter Heizung / Wahlfunktionen aktiviert worden ist.
Schornsteinfegerfunktion
Die Schornsteinfegerfunktion dient dazu, dem Schornsteinfeger alle notwendigen
Messungen ohne Menübedienung zu ermöglichen.
Die Schornsteinfegerfunktion ist in allen Heizkreisen werkseitig aktiviert. Der
Schornsteinfegermodus kann aktiviert werden, indem Taste ➅ für 5 s gedrückt wird.
Im Schornsteinfegermodus fährt der Heizkreismischer auf, die Heizkreispumpe und
der Nachheizungskontakt werden aktiviert. Der aktive Schornsteinfegermodus wird
durch ein rotes Blinken des Tastenkreuzes angezeigt. Zusätzlich wird im Display
Schornsteinfeger eingeblendet und ein Countdown von 30 min heruntergezählt.
Läuft der Countdown ab, wird der Schornsteinfegermodus automatisch deaktiviert.
Wird während des Countdowns die Taste ➅ erneut für länger als 5 s gedrückt, so
wird der Schornsteinfegermodus beendet.
Frostschutzfunktion
Die Frostschutzfunktion im Heizkreis dient dazu, einen inaktiven Heizkreis bei ei-
nem plötzlichen Temperaturabfall zu aktivieren, um ihn vor Frostschäden zu schüt-
zen.
Die Temperatur am ausgewählten Frostschutzsensor wird überwacht. Wenn die
Temperatur unter die eingestellte Frostschutztemperatur fällt, wird der Heizkreis
aktiviert bis die Frostschutztemperatur um 2 K überschritten ist, mindestens aber
für 30 min.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis