Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Wartung, Reinigung Und Sicherheitseinrichtungen; Sicherheitseinrichtungen; Wartung - STIEBEL ELTRON LWA 252 Bedienung Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWA 252:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Störungsbeseitigung
12. Störungsbeseitigung
Alle Fehler werden im Display angezeigt.
Fühlerbruch
1
1 Fehlermeldung (blinkend)
Der Fehlercode bezieht sich auf Temperaturfühler, die unter dem
Anlagenparameter
TEMPERATUREN
Anlage wird nicht abgeschaltet. Nach der Fehlerbehebung erlischt
die Anzeige im Display sofort.
Fühler
Außentemperatur
Raumtemperatur
Speicheristtemperatur oben
Speichersolltemperatur
Verdampferisttemperatur
Verdampfer-Einfrierschutztemperatur
Solarkollektortemperatur
Speicheristtemperatur unten
Maximale Speichertemperatur
Verdampferabtaufehler
1
Wenn das
-Symbol blinkt, aber kein Fehlercode im Display er-
scheint, hat der Verdichter wegen eines Fehlers beim Abtauen
abgeschaltet (siehe Parameter
www.stiebel-eltron.com
abgerufen werden können. Die
Fehlercode
).
VERDAMPFER‐MIN
13. Wartung, Reinigung und

Sicherheitseinrichtungen

13.1 Wartung

Das Gerät arbeitet vollautomatisch und bedarf keiner besonderen
Wartung.
Die Lufteintritt- und Luftaustrittöffnungen an der Außenwand
müssen schnee- und laubfrei gehalten werden.

13.2 Reinigung

Die Verdampferlamellen sollten von Zeit zu Zeit von Verunreini-
gungen befreit werden.
Den Kondensatabfluss in gewissen Abständen kontrollieren sowie
Verschmutzungen und Verstopfungen beseitigen.
13.3 Sicherheitseinrichtungen
13.3.1 Sicherheitseinrichtungen am Gerät
E 70
Die Sicherheitseinrichtungen des Gerätes unterbrechen bei einer
E 71
Störung den entsprechenden Stromkreis.
E 72
E 75
WARNUNG Stromschlag
Unterbrechen Sie vor allen Arbeiten am Gerät die Span-
E 77
nungsversorgung.
E 76
Falls das Gerät mit einem Stecker angeschlossen ist, zie-
hen Sie den Stecker.
Falls das Gerät per Festanschluss installiert ist, unter-
brechen Sie die Spannungsversorgung mit der Sicherung
der Hausinstallation.
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
Übersteigt die Warmwassertemperatur 95°C, schaltet er die
Warmwasserzusatzheizung aus. Wenn die Fehlerquelle beseitigt
ist, wird der Sicherheitstemperaturbegrenzer (F2) durch Eindrü-
cken des Knopfes wieder zurückgesetzt. Hierzu muss das Gerät ge-
öffnet werden (siehe Kapitel „Montage/Elektrischer Anschluss").
X1
1
PE
2
N
3
L
4
L
Solarkreis-
pumpe
N
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
LWA 252 / LWA 252 SOL |
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwa 252 sol

Inhaltsverzeichnis