Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spritzenwechsel Und Neuer Therapiestart - B. Braun Perfusor Space Gebrauchsanweisung

Und zubehör
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perfusor Space:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
gabe nicht vollendet, geht das Gerät in einen Erinnerungsalarm, der mit
bestätigt werden muss.
Hinweis:
Die Pumpe kann jederzeit durch Drücken von
Pumpe gestoppt ist. Die nachfolgende Frage mit
Entlüftungsvorgang zu starten. Abbruch durch Drücken von
anderen Taste.
Vorsicht:
nach 3 sec erreicht.
niedrigen Bolusvolumina können Unterdosierungen aufgrund der Anlaufcharak-
teristik der Pumpe und Toleranzen im Infusionssystems nicht ausgeschlossen
werden. Während des Entlüftens Patientenverbindung unterbrechen.

1.4 Spritzenwechsel und neuer Therapiestart

Hinweis:
brechen, um eine Fehldosierung zu vermeiden. Niemals Pumpe während des
Spritzenwechsels unbeaufsichtigt lassen. Bevor eine neue Spritze eingelegt wird,
ist die Achsialfixierung auf Funktionsfähigkeit zu prüfen.
• Spritzenbügel öffnen. Der Antrieb fährt in die Startposition zurück. Wenn
• Frontklappe öffnen, Spritze entnehmen und neue einlegen.
Hinweis:
von den Krallen nicht mehr freigegeben, muss der Notentriegelungsknopf
betätigt werden, um die Krallen des Antriebskopfes zu entriegeln. Der Not-
entriegelungsknopf befindet sich an der Außenseite des Antriebskopfes. Er kann
mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Kugelschreiber) entriegelt werden. Danach
können die Krallen per Hand geöffnet und die Spritze entnommen werden. Gerät
zum Service bringen.
• Spritzenbügel und Pumpenklappe schließen (Vorsicht: Kolbenbremse
Hinweis:
Kolbenbremse muss selbsttätig in den Spritzenbügel zurückfahren.
Bei einer Bolusgabe mit Volumenvorwahl zählt das Volumen hoch.
Nicht überdosieren! Bei einer Bolusrate von z.B. 1200 ml/h wird 1 ml
k
Immer die Patientenverbindung vor einem Spritzenwechsel unter-
s
f
drücken, um Förderung zu stoppen. Die grüne LED erlischt.
Patientenverbindung unterbrechen.
mehr als 30 sec nachdem die Pumpe gestoppt wurde der Spritzenbügel
gezogen wird muss zunächst die Frage, ob ein Spritzenwechsel vorgenom-
men werden soll, mit
(ungeachtet der Zeit trifft dies immer bei einem Spritzenbügel-Alarm zu).
Wird der Spritzenbügel nur kurz gezogen (weniger als eine Sekunde), muss
die angezeigte Frage zunächst mit
Kolbenstange freizugeben.
Wird bei einer Spritzenentnahme unvorhergesehen die Kolbenplatte
muss nach vorne fahren!) und eingelegten Spritzentyp mit
Antrieb fährt vorwärts und greift Kolbenplatte der Spritze.
Heranfahrenden Antrieb nicht durch Gegenstände blockieren.
drücken, um Bolusgabe jederzeit abzubrechen. Bei
u
beantwortet werden, bevor der Antrieb zurückfährt
u
beantwortet werden, um die
b
n
entlüftet werden, während die
u
beantworten, um den
k
oder jeder
k
BETRIEB
k
bestätigen.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis