Allgemeines
Die Vaillant Wärmepumpen geoTHERM werden in dieser
Anleitung allgemein als Wärmepumpen bezeichnet und
sind in folgenden Varianten erhältlich:
Typenbezeichnung
Luft-Wasser-Wärmepumpen
VWL 7C/71
VWL 9C/91
Tab. 0.1 Typenbezeichnung und Artikelnummern
Die Wärmepumpen sind nach dem Stand der
Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Die Konformität mit den zutreffenden Normen
wurde nachgewiesen.
Dachgütesiegel
VDE Siegel und geprüfte Sicherheit
Mit der CE-Kennzeichnung bestätigen wir als Geräte-
hersteller, dass die Geräte der Baureihe geoTHERM die
Anforderungen der Richtlinie über die elektromagne-
tische Verträglichkeit (Richtlinie 89/336/EWG des
Rates) erfüllen. Die Geräte erfüllen die grundlegenden
Anforderungen der Nieder spannungsrichtlinie (Richtlinie
73/23/EWG des Rates).
Des Weiteren erfüllen die Geräte die Anforderungen der
EN 14511 (Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen
Verdichtern, Heizen, Anforderungen an Geräte für die
Raumheizung und zum Erwärmen von Trinkwasser)
sowie die EN 378 (sicherheitstechnische und umwelt-
relevante Anforderungen an Kälteanlagen und Wärme-
pumpen).
Typenschild
Bei der Wärmepumpe geoTHERM ist innen auf dem Bo-
denblech ein Typenschild angebracht. Eine Typenbe-
zeichnung befindet sich oben auf der Frontverkleidung
(siehe auch Kap. 4.4, Abb. 4.3). In Kap. 6.2, Anhang, be-
finden sich für den technisch interessierten Kunden eine
Typenschild-Abbildung und eine Tabelle zur Erklärung
der abgebildeten Typenschild-Symbole.
Bedienungsanleitung geoTHERM VWL 839597_01
Artikelnummer
308300
308301
Hinweise zu dieser Anleitung 1
1
Hinweise zu dieser Anleitung
Die folgenden Hinweise sind ein Wegweiser durch die
Gesamtdokumentation. In Verbindung mit dieser Bedie-
nungsanleitung sind weitere Unterlagen gültig. Für
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitungen
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Mitgeltende Unterlagen für den Fachhandwerker:
Installationsanleitung Nr. 838408 sowie alle dort aufge-
listeten Zubehöranleitungen
1.1
Aufbewahrung der Unterlagen
Bewahren Sie bitte diese Bedienungsanleitung sowie alle
mitgeltenden Unterlagen gut auf, damit sie bei Bedarf
zur Verfügung stehen.
Sie können die Unterlagen innerhalb der Säulen-
abdeckung aufbewahren.
Abb. 1.1 Säulenabdeckung entfernen
Allgemeines
3