Ruderlimits einstellen
Im Rahmen des Hafen-Assistenten müssen Sie die Ruderlimits
einrichten.
• Schiffe mit Ruderlagengeber – Über dieses Verfahren wird
das Ruderlimit ermittelt. Das Ruderlimit wird angezeigt und
Sie sehen eine Meldung, dass das Ruderlimit aktualisiert
wurde. Wenn gewünscht, können Sie diesen Wert ändern.
• Schiffe ohne Ruderlagengeber – Ein Standardwert von 30
Grad wird angezeigt, der wie erforderlich geändert werden
kann.
Hart-Hart-Zeit
Die Hart-Hart-Zeit wird im Hafen-Assistenten eingerichtet.
• Wenn Sie die Hart-Hart-Zeit für das Steuersystem
Ihres Schiffes bereits wissen, geben Sie diese im
Hafen-Assistenten ein.
• Wenn Sie die Hart-Hart-Zeit noch NICHT wissen,
überschlagen Sie diesen Schritt im Hafen-Assistenten, indem
Sie Speichern wählen. Nach Abschluss des Assistenten
können Sie dann die Hart-Hart-Zeit berechnen und sie
eingeben.
Ruderantrieb prüfen
Im Rahmen des Hafen-Assistenten prüft das System die
Antriebsverbindung. Nachdem die Prüfung erfolgreich
abgeschlossen wurde, erscheint eine Meldung, in der Sie
gefragt werden, ob es sicher ist, dass das System die Steuerung
übernimmt.
Während dieses Verfahrens bewegt der Autopilot das Ruder.
Vergewissern Sie sich daher, dass es sicher ist fortzufahren,
bevor Sie OK wählen.
Im Hafen-Assistenten bei angezeigter Motorprüfungsseite:
1. Stellen Sie das Ruder in die Mittelstellung und lassen Sie
es los.
2. Entkoppeln Sie jegliche Antriebskupplungen.
3. Wählen Sie Weiter.
4. Vergewissern Sie sich, dass es sicher ist fortzufahren, und
wählen Sie dann OK.
Bei Schiffen mit Ruderlagengeber bewegt der Autopilot das
Ruder daraufhin automatisch nach Backbord und dann nach
Steuerbord.
5. Bei Schiffen ohne Ruderlagengeber müssen Sie bestätigen,
dass das Ruder nach Backbord gedreht ist, indem Sie Ja
oder Nein wählen.
6. Wählen Sie OK, wenn es sicher ist, das Ruder in die
entgegengesetzte Richtung zu drehen.
7. Sie werden Sie aufgefordert, zu bestätigen, dass das Ruder
nach Steuerbord gedreht ist, indem Sie Ja oder Nein wählen.
8. Der Hafen-Assistent ist damit abgeschlossen. Wählen Sie
Weiter.
Die folgenden Informationen
gelten nur für Schiffe ohne
Ruderlagengeber.
Hinweis: Wenn Sie sowohl für die Ruderbewegung nach
Backbord als auch für die Bewegung nach Steuerbord
„Nein" geantwortet haben, wird der Assistent beendet. Es ist
möglich, dass das Steuersystem das Ruder nicht bewegt hat,
und Sie müssen die Steuerung prüfen, bevor Sie dann den
Hafen-Assistenten erneut ausführen.
Sie können den Hafen-Assistenten jederzeit abbrechen, indem
Sie Standby drücken.
Warnung: Ruderprüfung
Wenn kein Ruderlagengeber installiert ist,
MÜSSEN Sie sicherstellen, dass ausreichende
Vorkehrungen getroffen wurden, um zu verhindern,
dass das Ruder vom Steuersystem bis an den
mechanischen Anschlag bewegt wird.
Hart-Hart-Zeit anpassen
Bei Schiffen ohne Ruderlagengeber ist es wichtig, dass die
Hart-Hart-Zeit eingerichtet wird, um die korrekte Funktionsweise
des Autopiloten zu gewährleisten. Die Hart-Hart-Zeit ist die Zeit,
die das Steuersystem benötigt, um das Ruder von hart Backbord
nach hart Steuerbord zu drehen.
Bevor Sie dieses Verfahren beginnen, müssen Sie die
Ruderprüfungswarnung in diesem Dokument genau gelesen
haben.
1. Versetzen Sie den Autopiloten in den Auto-Modus.
2. Starten Sie eine Stoppuhr.
3. Führen Sie dann sofort eine Wende um 180 von Ihrem
gegenwärtigen Kurs durch.
4. Wenn das Ruder das im Hafen-Assistenten angegebene
Ruderlimit erreicht hat, halten Sie die Stoppuhr an.
5. Zur Berechnung der Hart-Hart-Zeit, verdoppeln Sie den
gemessenen Wert.
6. Rufen Sie jetzt den Menüpunkt "Hart-Hart-Zeit" auf und
geben Sie den berechneten Wert ein.
Kompasslinearisierung
Wenn Sie ein Evolution-Autopilotsystem installiert haben und
Sie dies zum ersten Mal einschalten, muss dessen interner
Kompass lokale Magnetvariationen und das Magnetfeld der
Erde ausgleichen. Dies wird über einen automatischen Prozess
erzielt, der „Linearisierung" genannt wird und der einen wichtigen
Bestandteil von Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme
des Autopiloten bildet.
Linearisierung
In Evolution-Systemen wird die Linearisierung automatisch
als Hintergrundaufgabe ausgeführt, sobald die
Schiffsgeschwindigkeit 3 Knoten übersteigt. Es ist
dabei kein Benutzereingriff erforderlich. Der Vorgang läuft auf
Ihrer ersten Fahrt mit dem Autopilotsystem ab und er dauert
typischerweise etwa 30 Minuten. Dies kann jedoch je nach
den Eigenschaften des Schiffs, der Installationsumgebung des
EV-Systems und der magnetischen Interferenz zum Zeitpunkt
des Vorgangs unterschiedlich sein. Wenn beträchtliche
magnetische Störungsquellen vorliegen, kann die Linearisierung
länger dauern. Beispiele für solche Störungsquellen sind:
Die folgenden Informationen
gelten nur für Schiffe ohne
Ruderlagengeber.
5