Gebrauch des Setup-Assistenten
Der Setup-Assistent für den Autopiloten führt Sie durch das
Einrichten wichtiger Einstellungen, wie die bevorzugte Sprache
und den korrekten Schiffstyp.
Der Setup-Assistent umfasst drei Schritte: Sprachenauswahl,
Schiffstyp und Begrüßungsseite.
Wenn sich der Autopilot im Standby-Modus befindet:
1. Wählen Sie Menü.
2. Wählen Sie Setup.
3. Wählen Sie Setup-Assistent.
4. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
5. Wählen Sie den passenden Schiffstyp aus.
Ihre Einstellungen werden gespeichert, und die
Begrüßungsseite wird angezeigt.
6. Wählen Sie OK, um den Assistenten abzuschließen.
Auswahl des Schiffskörpertyps
Die Optionen für den Schiffskörpertyp dienen dazu, die
Steuerleistung je nach Schiffstyp zu optimieren.
Der Schiffskörpertyp muss bei der erstmaligen Konfiguration
ausgewählt werden, da diese Einstellung bei der Inbetriebnahme
des Autopiloten eine wichtige Rolle spielt. Sie können
diese Optionen jederzeit aufrufen, wenn der Autopilot im
Standby-Modus ist, indem Sie Autopilot-Einstellungen >
Schiffseinstellungen > Schiffskörpertyp wählen.
Generell sollten Sie hier die Option auswählen, die den Körper
und die Steuereigenschaften Ihres Schiffs am besten beschreibt.
Verfügbare Optionen sind:
• Segelboot
• Segel (langsame Wende)
• Segel Katamaran
• Ein/Aus
• Motor (langsame Wende)
• Motor (schnelle Wende)
Beachten Sie, dass die Steuerkräfte (und damit die
Drehgeschwindigkeit) je nach der Kombination von Schiffstyp,
Steuersystem und Antriebstyp stark unterschiedlich sein
können. Die verfügbaren Schiffskörpertyp-Optionen stellen
nur Annäherungen dar. Es kann daher sinnvoll sein, mit
verschiedenen Optionen zu experimentieren, um die optimale
Steuerleistung für Ihr Schiff zu erzielen.
Bei der Auswahl eines geeigneten Schiffstyps sollte die sichere
und zuverlässige Reaktion des Steuersystems Priorität haben.
Wichtige: Wenn Sie den Schiffstyp nach Abschluss der
Kalibrierung über den Hafen-Assistenten ändern, werden
alle Inbetriebnahme-Einstellungen auf ihre Standardwerte
zurückgesetzt und Sie müssen den Hafen-Assistenten
nochmals ausführen.
Hafen-Assistenten ausführen
Sie müssen den Hafen-Assistenten abgeschlossen haben,
bevor Sie das Evolution-Autopilotensystem zum ersten Mal
verwenden können. Der Hafen-Assistent führt Sie durch die
Schritte, die für die Inbetriebnahme erforderlich sind.
Der Assistent enthält unterschiedliche Schritte, je nachdem, ob
auf Ihrem Schiff ein Ruderlagengeber installiert ist oder nicht:
4
Die folgenden Schritte des
Hafen-Assistenten gelten
nur für Schiffe ohne einen
Ruderlagengeber:
• Auswahl des Antriebstyps
• Ruderlimits einstellen
• Hart-Hart-Zeit einstellen
(Raymarine empfiehlt, dass
Sie diese Informationen nach
Abschluss des Hafen-Assistenten
und der Ruderprüfung über die
Menüoption „Hart-Hart-Zeit"
eingeben.)
• Ruderantriebsprüfung
Einen Antriebstyp auswählen
Der Antriebstyp kann im Hafen-Assistenten und auch über
das Menü „Schiffseinstellungen" ausgewählt werden: Setup
Autopilot > Autopilot-Einstellungen > Schiffstyp >
Antriebstyp.
Bei angezeigtem Menü Antriebstyp:
1. Wählen Sie Ihren Antriebstyp aus der Liste aus.
Hinweis: Welche Antriebstypen verfügbar sind, hängt von
der Art des ACU ab. Wenn Ihr Antriebstyp nicht aufgelistet ist,
kontaktieren Sie Ihren Raymarine-Händler.
2. Wählen Sie OK, um Ihre Auswahl zu speichern und die
nächste Setup-Seite anzuzeigen.
Hinweis: Sie können den Hafen-Assistenten jederzeit
abbrechen, indem Sie STANDBY wählen.
Ruderausrichtung überprüfen
Mit diesem Verfahren werden die Ruderanschläge Backbord
und Steuerbord für Systeme erfasst, die einen Ruderlagengeber
verwenden.
Die Ruderprüfung ist Teil des Hafen-Assistenten.
1. Stellen Sie das Ruder in Mittelstellung und wählen Sie OK.
2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drehen Sie das Ruder
hart nach Backbord und wählen Sie OK.
3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drehen Sie das Ruder
hart nach Steuerbord und wählen Sie OK.
4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, stellen Sie das Ruder
wieder in die Mittelstellung und wählen Sie OK.
Hinweis: Sie können den Hafen-Assistenten jederzeit
abbrechen, indem Sie STANDBY wählen.
Die folgenden Schritte des
Hafen-Assistenten gelten nur für
Schiffe mit einem Ruderlagengeber:
• Auswahl des Antriebstyps
• Ruder ausrichten
• Ruderlimits einstellen
• Ruderantriebsprüfung
3.1
Das folgende Verfahren gilt nur für
Schiffe mit einem Ruderlagengeber.