Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo DrainLift XS-F Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DrainLift XS-F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Fig. 17: Rückschlagklappe Duschzulauf (in Deutschland nicht zulässig)
Fig. 18: Anschluss Notentleerung
Fig. 19: Montage Verbindungsmanschetten
2
3
4
14
max. Ø9
1
500
5
Die im Lieferumfang enthaltene Rückschlagklappe Ø 40 mm
(Fig. 17) wird in die untere Zulauföffnung des „Duschan-
schlusses" über die Führungsnuten bis zum Einrasten einge-
schoben.
VORSICHT! Gefahr von Funktionsstörungen!
Falsche Montage der Klappe führt zu Fehlfunk-
tionen
• Das Klappenscharnier muss nach oben weisen
(Anlieferzustand kontrollieren)
• Die Klappe muss sich zum Behälterinnern öff-
nen lassen.
HINWEIS:
Für eine einfache Notentleerung des angestau-
ten Abwassers im Behälter kann der beigelegte
PVC-Schlauch mit Verschlussstopfen am Behäl-
ter montiert werden (Fig. 23). Dazu muss der
Stutzen Ø 13 unten am Behälter mit einem Spi-
ralbohrer (max. Ø 9 mm) aufgebohrt werden
(Fig. 18). Den Schlauch aufschieben und mit der
Schlauchschelle sichern (Anziehdrehmoment
1,5 Nm). Darauf achten, dass die Ablauföffnung
des Schlauches mit dem Stopfen sicher ver-
schlossen ist.
Vor Einbau der Anlage sind die Verbindungsmanschetten
DN 50 und DN 100 mit den Schellen (Lieferumfang) auf den
Zulaufleitungen zu befestigen (Fig. 19).
Dabei auf korrekten und dichten Sitz achten!
WILO AG 11/2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis