Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga Autoclip M3 Workshop Handbuch Installation Seite 41

Rasenmähroboter autoclip m, 200, 300, 500-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 63 - Mehrere Roboter auf derselben Fläche - Weitläufige und gleichmäßige Flächen
Anforderungen für die Installierung:
Alle eingesetzten Roboter müssen vom selben Modell sein und dieselbe Anzahl von installierten
Batterien haben
Beide Ladestationen müssen an dasselbe Versorgungsmodell angeschloessen sein
Der Begrenzungsdraht ist nur an den Sender der Ladestation 2 angeschlossen. Der Sender der
Ladestation 1 kann entfernt werden.
Damit der Roboter in die Ladestation 1 einfahren kann, wenn er für die Fahrt zur Ladestation im V-
meter-Modus eingestellt ist, muss ein Standard "Recall on wire" installiert werden
Der in der Ladestation 2 funktionierende Sender muss bei der Aufladung des Roboters für die
Übertragung des Signals konfiguriert sein (den Umschalter 5 auf Position 5, eingeschaltet,
einstellen). Siehe Paragraf 3.10.2.2
Mindestens 5 m zwischen der Ladestation 1 und 2 freilassen
Alle Roboter sind mit den gleichen Einstellungen zu konfigurieren, einschließlich den Arbeitszeiten
Es ist nicht möglich den Roboter für Arbeiten auf Nebenbereichen einzustellen
Im Falle einer großen Fläche, in der es notwendig ist den Roboter mit Nebenflächen einzustellen, ist es, wie
vorgehend beschrieben, nicht möglich mehr Roboter im selben Gelände einzusetzen. In diesem Fall sind die
unter Paragraph beschriebenen Installationslösungen einzusetzen.
MD-CT-RO-50 R21 Installation
Mindest 5m
Entfernung
Rückruf am
Draht
Ladestation 2
aktive Sender
Roboter können Air
Marker Signal
Ladestation 1
Grenzdraht nicht mit dem
Sender verbunden
Air Marker signal nicht
verfügbar
39 / 50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis