Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Stiga Autoclip M3 Workshop Handbuch Installation

Rasenmähroboter autoclip m, 200, 300, 500-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn man die Ladestation öffnet, hat man Zugang zum Signalsender und seinen Steckverbindern.
Für Details siehe Paragraph 3.4.3.
Die Ladestation ist mit Schnittstellenanschlüssen für den Signalsender versehen. Das nachstehende Beispiel
bezieht sich auf Ladestation für eine Roboterplattform L85, aber die Steckverbinder sind auch bei den
anderen Modellen gleich.
3.2.1

Installation

Die Ladestation muss gemäß folgenden Anforderungen installiert werden:
1. Sie muss am Rand des Rasens in einem Bereich mit ebenem, stabilem Boden aufgestellt werden, auf
dem Wasser abfließen kann. Der ebene Bereich muss an der Rückseite der Station noch mindestens
1,5 m weiter reichen.
Bild 8 - Installation der Ladestation auf ebenem Boden. Dieses Bild dient nur zur Referenz.
Die auf dem Bild abgebildete Ladestation ist vom Robotermodell L85. Andere Robotermodelle haben andere
MD-CT-RO-50 R21 Installation
Bild 7 - Schnittstellensteckverbinder des Senders
Ladestationen.
9 / 50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis