Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Einlegen Der Batterien; Programmierung - Pet Mate cat mate elite 355 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
D
Inhalt Seite
1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2. Einlegen der Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3. Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4. Zutrittsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.1 Einstellen von Zugangsoptionen für ALLE Katzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5. Anbringen der I.D.-Marke(n) an Katze(n) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6. Betrachten des aktuellen Aufenthalts Ihrer Katze(n) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
oder wenn sie ihre I.D.-Marke verloren hat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
9. Auswechseln der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
eines neuen Mikrochips einer Katze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
11. Rücksetzen auf werksseitige Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
12. Batteriesparmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
13. Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

1. Einführung

Vielen Dank dafür, dass Sie sich für den Kauf der Cat Mate Elite Katzenklappe mit
Zeitschaltuhr Funktion entschieden haben.
DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG LESEN UND DIE KATZENKLAPPE VOR DEM
EINBAUEN PROGRAMMIEREN/TESTEN.
Mit der Cat Mate Elite Katzenklappe mit Zeitschaltuhr Funktion können Sie den Ein- und
Austritt von bis zu 9 Katzen kontrollieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, das
Ausgangsverhalten von bis zu 3 einzelnen Katzen zu überwachen.
12
Sie können dann sehen, wann Ihre Katze(n) zuletzt durch die Klappe ein- oder
austrat(en), und vor wie vielen Stunden Ihre Katze(n) zuletzt die Klappe betätigte(n).
Damit die von Ihnen gewählten Einstellungen nicht von Unbefugten leicht verstellt werden
können, sind die Einstelltasten so konstruiert, dass sie fest gedrückt werden müssen.
Wenn Sie einen Vorgang (ausgenommen Programmierung) an irgendeiner Stelle stoppen
möchen, unterbricht das System nach 60 Sekunden.
Ihre Einstellungen werden nur dann gespeichert, wenn Sie auf die Taste "SET" drücken.
Die Mikrochip Katzenklappe mit Zeitschaltuhr Funktion (Ref. 355) ist für alle gängigen
Mikrochips geeignet. Sie kann jedoch auch mit einer I.D.-Marke (separat erhältlich)
verwendet werden. Eine I.D.-Marke kann für Katzen ohne Mikrochip verwendet werden,
oder wenn der Mikrochip Ihrer Katze defekt ist oder nicht gut positioniert ist.

2. Einlegen der Batterien

2.1
Batteriedeckel abnehmen, indem dieser nach oben geschoben wird (siehe Abb. 2).
Der Deckel schnappt damit aus seiner Halterung.
2.2
Wie in Abb. 3 gezeigt, 4 x AA (R6) Alkaline-Batterien einlegen, wobei zuerst die
beiden am linken und rechten Ende gelegenen Zellen eingeschoben werden.
2.3
Die Katzenklappe prüft bis zu 60 Sekunden lang eigentätig ihre Funktion; danach
sind dann nur mehr die Ein- und Austrittspfeile "IN & OUT" im LCD-Display sichtbar.
Die Klappe ist zum Programmieren bereit.
Sie können alle handelsüblichen Batterien einschließlich von wiederaufladbaren Batterien
und Lithiumbatterien verwenden. Die BATTERIEZUSTANDSANZEIGE funktioniert jedoch
nur mit Alkali-Mangan-Batterien richtig. Alkali-Mangan-Batterien von guter Qualität halten
im Normalbetrieb ungefähr 12 Monate (wobei ihre tatsächliche Betriebsdauer nach der
Zahl von Katzen und Klappenbetätigungen schwankt).

3. Programmierung

Nun wird der Mikrochip oder die I.D.-Marke für jede Katze programmiert. Es empfiehlt sich
nun, für jede Katze eine Nummer zu wählen, diese zur Erinnerung auf die
I.D.-Marke zu schreiben und sie in der Tabelle am Ende dieser Anweisung einzutragen.
HINWEIS: Die Programmierungszeit ist begrenzt, und wenn jeder Schritt nicht
innerhalb von ca. 15 Minuten abgeschlossen wird, kehrt das LCD in den normalen
Anzeigemodus zurück.
Damit der Mikrochip oder die I.D Ihrer Katze(n) durch die Klappe erkannt werden kann,
ist folgendes Vorgehen erforderlich:
3.1
5 Sekunden lang auf die PROGRAMMIERTASTE auf der Leiterplatte (Abb. 4)
drücken und gedrückt halten, bis die Suchanzeige (Abb. 1) erscheint.
3.2
Nun werden "KATZE 1" und die nummer 1 blinken, und kurze Linien laufen um die
ersten zwei NULLSTELLEN.
3.3
Vorderseite der I.D. an der Klappenöffnung platzieren (Abb. 5) oder, wenn der
Mikrochip der Katze programmiert werden soll, Ihre Katze ermuntern, langsam
durch die Öffnung zu gehen, indem Sie die Klappe wie in Abb. 6 gezeigt aufhalten.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis