Automatisches Annehmen von Anrufen
Sie können einstellen, ob ein eingehender Anruf automatisch
angenommen werden soll.
Einstelloption: Automat. Rufannahme
Einstellungen: Ein / Aus (werkseitige Einstellung)
Ein: Ein eingehender Anruf wird nach rund zehn Sekunden
automatisch angenommen.
Aus: Ein eingehender Anruf wird nicht automatisch
angenommen. Tippen Sie [
anzunehmen.
Rufnummernübermittlung
Sie können einstellen, ob beim Tätigen und Empfangen von Anrufen
sowie während des Gesprächs der Name der Person am anderen Ende
der Leitung auf dem Bildschirm angezeigt werden soll oder nicht.
Einstelloption: Rufnummernübermittlung
Einstellungen: Ein (werkseitige Einstellung) / Aus
Ein: Ist der Name der Person im Telefonbuch gespeichert,
wird er auf dem Bildschirm des Systems angezeigt.
Aus: Es wird nur die Telefonnummer, nicht aber der Name
der Person angezeigt.
Anzeige geschützter Daten
Sie können einstellen, ob als geschützt klassifizierte Daten auf dem
Bildschirm des Systems angezeigt werden sollen oder nicht.
Wenn Sie dieses System mit den Werkseinstellungen verwenden,
werden private Daten auf dem Bildschirm des Systems angezeigt. Um
private Daten auszublenden, wählen Sie „Aus".
Einstelloption: Anzeige geschützter Daten
Einstellungen: Ein (werkseitige Einstellung) / Aus
Ein: Als geschützt klassifizierte Telefonbuchdaten werden
auf dem Bildschirm des Systems angezeigt. Zudem
wird auf dem Bildschirm ein entsprechendes Symbol
angezeigt, damit Sie wissen, dass geschützte Daten
angezeigt werden.
Aus: Als geschützt klassifizierte Telefonbuchdaten werden
nicht auf dem Bildschirm des Systems angezeigt.
• Der Name und die Telefonnummer werden nicht auf dem Bildschirm
„Telefonbuch" angezeigt, wenn die Einstellung auf „Aus" gesetzt ist.
In den Listen der ein-/ausgehenden Anrufe und auf dem
Anrufbildschirm wird nur die Telefonnummer angezeigt.
Um die Option auf „Ein" zu setzen, ist ein Passwort erforderlich.
1
Tippen Sie [Ein] an.
Der Bildschirm „Passwort eingeben" wird angezeigt.
88
-DE
2
] an, um den Anruf
Um als geschützt klassifizierte Daten auf dem Bildschirm des Systems
anzuzeigen, müssen Sie ein Passwort eingeben. Nachfolgend wird
beschrieben, wie das Passwort festgelegt werden kann.
Einstelloption: Passwort Anzeige geschützter Daten
1
2
3
Sie können einstellen, ob die Anruflisten des Mobiltelefons beim
Verbinden mit dem System automatisch an das System übertragen
werden sollen.
Einstelloption: Anruflisten Festlegen
Einstellungen: Ein (werkseitige Einstellung) / Aus
Geben Sie das Passwort ein und tippen Sie [OK] an.
Die Einstellungsoption wird auf „Ein" gesetzt und das
System kehrt zum vorhergehenden Bildschirm zurück.
• Geben Sie ein Passwort zur Bestätigung ein zweites Mal
ein.
Festlegen des Passworts für die Anzeige
geschützter Daten
bearbeiten
Tippen Sie [Bearb.] an.
Der Bildschirm zum Festlegen des Passworts wird
angezeigt.
Geben Sie ein Passwort ein und tippen Sie [OK] an.
Geben Sie das gleiche Passwort ein zweites Mal ein
und tippen Sie [OK] an.
Das Passwort wird gespeichert und das System kehrt zum
vorhergehenden Bildschirm zurück.
• Um ein bereits festgelegtes Passwort zu ändern, müssen
Sie das alte Passwort und dann zweimal das neue
Passwort eingeben.
Automatisches Speichern von Anruflisten
Ein: Die Anruflisten des Mobiltelefons werden übertragen.
Aus: Die Anruflisten des Mobiltelefons werden nicht
übertragen.