Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carel easy Benutzerhandbuch Seite 37

Elektronische digitalthermostate mit abtauregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

easy compact-Parameter-Sets (EY)
Par.
Beschreibung
/4
Wahl des anzuzeigenden Fühlers
/5
Wahl von °C/°F
rd
Regelhysterese
r1
Mindestsollwert
r2
Höchstsollwert
r3
Wahl des Direct-/Reverse-Modus
c1
Mindestzeit zwischen Starts desselben Verdichters
c2
Mindestausschaltzeit des Verdichters
d0
Abtautyp
dI
Intervall zwischen den Abtauungen
dt
Temperatursollwert für Abtauende
dP
Maximale Abtaudauer
d6
Anzeigestopp der Regelungstemperatur während Abtauung
dC
Zeitbasis
A0
Temperaturhysterese für Alarme und Lüfter
AL
Absolute Temperatur/Abweichung für Alarm für niedrige Temperatur
AH
Absolute Temperatur/Abweichung für Alarm für hohe Temperatur
Ad
Temperaturalarmverzögerung
Legende:
EY=
Plusbereich
1
Keine Abtauung
2
Zeitabhängige Abtauung
3
Heizausgang (Reverse)
4
Temperaturgeregelte Abtauung (d0= 4)
easy split-Parameter-Sets (EZY)
Par.
Beschreibung
/4
Wahl des anzuzeigenden Fühlers
/5
Wahl von °C/°F
rd
Regelhysterese
r1
Mindestsollwert
r2
Höchstsollwert
r3
Wahl des Direct-/Reverse-Modus
r4
Delta des nächtlichen Sollwertes
c1
Mindestzeit zwischen Starts desselben Verdichters
c2
Mindestausschaltzeit des Verdichters
d0
Abtautyp
dl
Intervall zwischen den Abtauungen
dt
Temperatursollwert für Abtauende/
Temperaturschwelle für temperaturgeregelte
Abtauung
dP
Maximale Abtaudauer
d6
Anzeigestopp der Regelungstemperatur während
Abtauung
dC
Zeitbasis
A0
Temperaturhysterese für Alarme und Lüfter
AL
Schwelle/Abweichung für Alarm für niedrige
Temperatur
AH
Schwelle/Abweichung für Alarm für hohe Temperatur
Ad
Temperaturalarmverzögerung
A4
Konfi guration des 3. Einganges
A7
Alarmverzögerung über digitalen Eingang
Ac
Alarmsollwert für Verfl üssiger verschmutzt
AE
Temperaturhysterese für Alarm für Verfl üssiger
verschmutzt
Acd
Alarmverzögerung für Verfl üssiger verschmutzt
F0
Aktivierung des Verdampferlüfterreglers
F1
Sollwert des Verdampferlüfterreglers
F2
Verdampferlüfterstopp bei Verdichterstopp
F3
Zustand des Verdampferlüfters während Abtauung
Fd
Nach-Abtropfzeit
Legende:
EZY=
Plusbereich
1
Keine Abtauung
2
Zeitabhängige Abtauung
3
Heizausgang (Reverse)
4
Temperaturgeregelte Abtauung (d0= 4) Temperaturgeregelte Abtauung (d0=4)
Modelle S-X (Plusbereich)
EZY=1
EZY=2
1
1
0
0
3,0
3,0
-10,0
-15,0
15,0
20,0
1
0
-
-
3
5
2
4
2
2
6
10
5,0
5,0
40
40
1
1
0
0
2,0
2,0
20,0
25,0
20,0
25,0
60
70
-
-
-
-
55,0
50,0
10,0
8,0
60
40
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Tiefkühlbereich
Heißgasabtauung
Automatische Änderung des nächtlichen Sollwertes über digitalen Eingang
Alarmmanagement über digitalen Eingang
37
EY=1
1
0
3,0
-10,0
15,0
1
3
2
2
6
5,0
40
1
0
2,0
20,0
20,0
60
Modelle Y-C (Tiefkühlbereich)
EZY=3
EZY=4
EZY=1
1
1
-
0
0
-
5,0
2,0
3,0
-20,0
-30,0
-30,0
20,0
40,0
20,0
2
0
-
-
-
5,0
0
6
4
0
4
2
0
4
1
6
12
5
5,0
5,0
5,0
40
40
20
1
1
-
0
0
0
2,0
2,0
2,0
20,0
20,0
22,0
20,0
20,0
22,0
60
60
20
-
-
0
-
-
0
70,0
55,0
55,0
10,0
10,0
10,0
200
60
60
-
-
1
-
-
5,0
-
-
1
-
-
1
-
-
3
easy/easy compact/easy split +030220793 - rel. 3.3 - 28.03.2011
GER
Modelle S (Plusbereich)
EY=2
EY=3
EY=4
1
1
1
0
0
0
3,0
5,0
2,0
-15,0
-20,0
-30,0
20,0
20,0
40,0
0
2
0
5
0
6
4
0
4
2
0
4
10
6
12
5,0
5,0
5,0
40
40
40
1
1
1
0
0
0
2,0
2,0
2,0
25,0
20,0
20,0
25,0
20,0
20,0
70
60
60
Tab. 5.g
EZY=2
EZY=3
EZY=4
-
-
-
-
-
-
4,0
5,0
2,0
-30,0
-30,0
-30,0
20,0
30,0
40,0
-
-
-
5,0
2,0
4,0
5
3
6
3
0
5
2
3
4
7
10
12
5,0
5,0
4,0
40
10
50
-
-
-
0
0
0
2,0
2,0
2,0
15,0
18,0
20,0
25,0
20,0
25,0
40
30
25
4
1
0
20
30
20
55,0
55,0
55,0
10,0
10,0
10,0
60
60
60
0
1
0
5,0
5,0
5,0
1
1
1
1
1
1
4
5
6
Tab. 5.h

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy splitEasy compact

Inhaltsverzeichnis