Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carel easy Benutzerhandbuch Seite 24

Elektronische digitalthermostate mit abtauregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GER
A4=8
Türschalter mit Verdampferlüfter- und Verdichtersperre
Kontakt off en= Tür off en;
Kontakt geschlossen= Tür geschlossen.
Siehe A4=7 plus Verdichterstopp während des Voralarms (A7 oder d8).
Die Aktivierung des digitalen Einganges A4=8 hat Vorrang vor den
Verdichterschutzzeiten (c0, c1, c2, c3). Siehe Absatz 4.9 "Türsteuerung".
A4= 9 Direct-/Reverse-Betriebsmodus
Kontakt off en= Direct-Modus;
Kontakt geschlossen= Reverse-Modus.
Der Parameter A4=9 hat Vorrang vor dem Parameter r3; nur der Wert r3=
0 bestimmt die Abtauregelung.
r3
Kontakt
Ergebnis
0
Off en
Direct-Modus mit Abtauregelung
Geschlossen Reverse-Modus
1
Off en
Direct-Modus
Geschlossen Reverse-Modus
2
Off en
Direct-Modus
Geschlossen Reverse-Modus
A4= 10
Fühler für Alarm für Verfl üssiger verschmutzt
Analoger Multifunktionseingang für den Alarm und Voralarm für
Verfl üssiger verschmutzt über den dritten Fühler.
Zur Aktivierung dieser Funktionen sind die folgenden Parameter
einzustellen:
1.
Dritter Fühler;
2.
Parameter Ac: Temperatursollwert, über dem easy den Alarm für
Verfl üssiger verschmutzt auslöst;
3.
Parameter AE: Temperaturhysterese, das zusammen mit Ac den
Voralarm für Verfl üssiger verschmutzt bestimmt;
4.
Parameter Acd: Alarmverzögerung für Verfl üssiger verschmutzt;
5.
Parameter A4=10: Aktivierung des Fühlers und der Alarme für
Verfl üssiger verschmutzt.
Voralarm "cht" für Verfl üssiger verschmutzt:
Gibt die Überschreitung der Grenze zwischen Ac und AE an (aus der
Berechnung: Ac-AE/2, siehe Fig. 4.l);
easy führt den Normalbetrieb fort;
automatisches Reset (falls die Temperatur des 3. Fühlers unter Ac-AE
sinkt);
meldet "cht" auf dem Display, abwechselnd zur laufenden Temperatur.
Alarm "CHt" für Verfl üssiger verschmutzt:
Gibt die Überschreitung des Temperatursollwertes Ac an (siehe Fig.
4.l);
die Verzögerungszeit Acd ist verstrichen;
easy sperrt alle Funktionen;
der akustische Summer wird ausgelöst (SET drücken, um ihn abzustellen
oder H4=1, um ihn zu deaktiveren);
meldet "CHt" auf dem Display, abwechselnd zu "cht" und zur laufenden
Temperatur.
Achtung: Der Alarm "CHt" (siehe Absatz "5.1 Alarme und
Meldungen", S. 31) kann nur manuell oder durch Ausschalten der
Steuerung über UP für 3 s oder durch Abtrennen der Spannung resettiert
werden (liegt beim Einschalten die Temperatur noch über dem Wert "Ac'",
wird der Alarm wieder gemeldet).
1
AC-AE
Legende:
1 Verfl üssigungstemperatur
2 Melde-Voralarm "cht" (automatisches Reset)
3 Alarm "CHt" und "OFF" der Kühlung (manuelles Reset)
easy/easy compact/easy split +030220793 - rel. 3.6 - 28.03.2011
Tab. 4.l
3
AC-AE/2
AC
2
Fig. 4.l
A4= 11: Produktfühler
3. Eingang (Klemme 11), als Produktfühler konfi guriert
Der Eingang wird für den Fühler 3 analog verwendet (Produktfühler).
Übersichtstabelle für den Parameter A4 und die Wirkung auf die Aktoren:
Alarm
A4= 1
"IA"
A4= 6
-
A4= 7
"dor"
A4= 8
"dor"
A4: Konfi guration des 3. Einganges (easy split)
In diesem Absatz werden die unterschiedlichen Einstellungen des
Parameters A4 für easy, easy compact und easy split aufgezeigt.
easy split
A4 Bedeutung
0
Eingang nicht aktiv
1
Unmittelbarer externer Alarm (A7= 0) oder verzögerter Alarm (A7 >0)
Eingang off en= Alarm
Eingang geschlossen= ok
2
Aktivierung der Abtauung
Eingang off en= deaktiviert
Eingang geschlossen= aktiviert
3
Abtaubeginn bei Schließen
MODELL M: Wahl des anzuzeigenden Fühlers
Eingang off en=Fühler 1
Eingang geschlossen=Fühler 2
4
Rolloschalter oder Nachtbetrieb
Eingang off en= normaler Sollwert und Licht ein (H1=4)
Eingang geschlossen= nächtlicher Sollwert [r4] und Licht aus (H1=4)
5
Remote-EIN/AUS
Eingang off en= AUS
Eingang geschlossen= EIN
6
Direkte Aktivierung des AUX-Ausganges bei H1=3
Eingang off en= AUX abgefallen
Eingang geschlossen= AUX angezogen
7
Türschalter mit Lüfterstopp und ohne Lichtsteuerung (siehe Parameter
Ado)
Alarm "dor" :
- Unmittelbar (A7= 0) oder verzögert (A7 >0)
- Aktivierung des Ausganges AUX (H1= 3)
Eingang off en= Tür off en
Eingang geschlossen= Tür geschlossen
8
Türschalter mit Lüfter- und Verdichterstopp und ohne Lichtsteuerung
(siehe Parameter Ado)
Alarm "dor" :
- Unmittelbar (A7= 0) oder verzögert (A7>0)
- Aktivierung des Ausganges AUX (H1= 3)
Eingang off en= Tür off en
Eingang geschlossen= Tür geschlossen
9
Direct-/Reverse-Betriebsmodus
BEI r3= 0
Eingang off en= Direct + Abtauung
Eingang geschlossen= Reverse
BEI r3= 1/2
Eingang off en= Direct
Eingang geschlossen= Reverse
10 Türschalter mit Verdampferlüfterstopp und mit Lichtsteuerung (siehe
Parameter Ado)
11 Türschalter mit Verdampferlüfter- und Verdichterstopp und mit
Lichtsteuerung (siehe Parameter Ado)
12 Wahl EASY SET über digitalen Eingang
13 Fühler für Alarm für Verfl üssiger verschmutzt
14 Produktfühler
A4=0, 1, 2, 3: Siehe A4=0,1,2,3 für easy, easy compact im vorhergehenden
Absatz.
A4=4
Rolloschalter und Nachtbetrieb
Siehe vorhergehenden Absatz. In den easy split-Modellen ist das Licht - bei
konfi guriertem Lichtausgang (H1=4) - im Normalbetrieb eingeschaltet und
im Nachtbetrieb ausgeschaltet.
A4=5, 6
Siehe A4=5, 6 für easy, easy compact im vorhergehenden
Absatz.
24
Ausgänge
AUX
FAN
COMP
-
-
-
-
-
Tab. 4.m
Tab. 4.n

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy splitEasy compact

Inhaltsverzeichnis