7 Parametrierung
7.2.2
Grenzwerte
In dieser Untergruppe sind alle für die Grenzwert-Überwa-
chung notwendigen Parameter zusammengefasst.
Die Grenzwerte sind sowohl als prozentualer Wert als auch als
Absolutwert einstellbar.
Bei der Eingabe als Prozentwert bezieht sich dieser bei den
Parametern Unter- und Überspannung grundsätzlich auf den
eingestellten Sollwert, bei Überstrom beziehen sich beide
Werte auf den eingestellten Stromwandlernennstrom.
Menü
Parameter
Grenzwerte
Grenzwerte Absolut
Aus: Prozentuale Werte
Ein: Absolutwerte
30
Einstellung der Unterspannungsblockierung („U<") für
Wicklung 1
Die Unterspannungsblockierung verhindert Stufenschaltungen
bei Netzzusammenbruch. Die Ausgangsimpulse des Span-
nungsreglers werden blockiert und die rote LED „U<" spricht
an, sobald die Messspannung den eingestellten Blockierwert
unterschreitet.
Nach einer Verzögerungszeit von ca. 10 s spricht das zugehö-
rige Melderelais (Kontakte I0-X1/18, I0-X1/19, I0-X1/20)
bleibend an. Fällt die Messspannung und/oder die Versor-
gungsspannung aus (< 30 V), spricht das Melderelais nicht an
(diese Standardeinstellung kann aufgehoben werden: siehe
Parameter „U< auch unter 30 V" am Ende des Menüs „Grenz-
werte").
Einstellung des Grenzwertes für die Unterspannungsblockie-
rung als prozentualer Wert vom eingestellten Sollwert.
Menü
Parameter
Grenzwerte
U< Unterspannung (%)
Einstellbereich: 60 ... 100 %
Einstellung des Grenzwertes für die Unterspannungs-
blockierung als Absolutwert (Wicklung 1)
Bei Umstellung der Anzeige auf kV (Taste F3) kann dieser
Wert bezogen auf die Wandlerprimärspannung eingestellt
werden, bei Anzeige V wird dies auf die Sekundärspannung
bezogen.
Menü
Parameter
Grenzwerte
U< Unterspannung (V)
Einstellbereich: 34 V ... 160 V /
... kV
261-002/01/00/0