3 Gerätebeschreibung
Bedienelemente, Anzeige
Funktionstasten
Anzeige
Ein- und Ausgänge
Eingänge:
1x höher
1x tiefer
1x Hand
1x Automatik
1x Master / Follower
1x Schnellschaltung vom
Spannungsgrenzwertmelder
1x Parallellauf Gruppe 1
1x Parallellauf Gruppe 2
1x Sollwert 2
1x Sollwert 3
1x Laufkontakt vom MA
Spannungswandler
49 ... 140 V, Messbereich 60 ... 185 V,
Effektivwert 40 ... 60 Hz, Eigenverbrauch < 1 VA
Stromwandler
0,2 / 1 / 5 A, 40 ... 60 Hz, Effektivwert
Eigenverbrauch < 1 VA,
Überlastbarkeit 2x In dauernd, 40 x In/1 s
Messfehler
Spannungsmessung: < 0,3 % ± 40 ppm/°C
Strommessung: < 0,5 % ± 40 ppm/°C
Serielle
1x RS232 (COM1 an der Frontplatte angeordnet) zur Parametrierung über PC
Schnittstellen
1x CAN-Bus für Parallellauf
optional
1x RS232 Leitsystemanbindung
1x RS485
Versorgung:
DC
AC, DC 93 ... 265 V
Leistungsaufnahme: ca. 45 VA ± 2 VA abhängig von aktivierten Relais und Funktionen
10
Hand / Automatik
Höher / Tiefer
Menütasten
Grafikfähiges, monochromes Display 128 x 128 dot
1 LED (grün) Betriebsanzeige
je 1 LED (rot) Meldung U<, U>, I>
1 LED (gelb) Meldung Parallelbetrieb ein
1 LED (grün) Meldung Normset ein
3 LED (gelb) zur freien Belegung
1 LED (grün/rot) zur freien Belegung
18 ... 72 V
Ausgänge und Kontaktbelastbarkeit:
AC: 250 V 5A
DC: 30 V 5 A; 110 V 0,4 A;
220 V 0,3 A
1x höher
1x tiefer
1x Hand
1x Automatik
1x Status
1x Sammelalarm U<, U>, I>
1x Funktionsüberwachung
1x Sollwert 2
1x Sollwert 3
1x Parallellauf ein
1x Parallellauf gestört
261-002/01/00/0