Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Zwischenlagerung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Angaben Über Das Erzeugnis - Wilo Helix V 2 Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Helix V 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
2.7 Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Pumpe/
Anlage ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwen-
dung entsprechend Abschnitt 4 der Betriebs-
anleitung gewährleistet. Die im Katalog/Daten-
blatt angegebenen Grenzwerte dürfen auf keinen
Fall unter- bzw. überschritten werden.
2.8 Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit des gelieferten Produktes
ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
nach Abschnitt 4 der Betriebsanleitung gewähr-
leistet. Die im Katalog/in den Daten angegebe-
nen Grenzwerte dürfen auf keinen Fall unter-
bzw. überschritten werden.

3. Transport und Zwischenlagerung

Bei Erhalt Produkt sofort auf Transportschäden
überprüfen. Bei Feststellung von Transport-
schäden sind die notwendigen Schritte innerhalb
der entsprechenden Fristen beim Spediteur ein-
zuleiten.
VORSICHT! Äußere Einflüsse können Schäden
verursachen. Soll die Pumpe später eingebaut
werden, muss die Lagerung an einem trockenen
Ort erfolgen. Das Produkt ist gegen Stoß/Schlag
und äußere Einflüsse zu schützen (Feuchtigkeit,
Frost etc. ...).
5. Angaben über das Erzeugnis
5.1 Typenschlüssel
Beispiel: Helix V1605­1/16/E/KS/400­50xxxx
Helix V
Helix FIRST V
16
05
1
16
E
KS
400 ­ 460
50 ­ 60
xxxx
8
Vertikale Hochdruck-Kreiselpumpe in Inline-Bauform
Nennförderstrom in m³/h
Anzahl der Laufräder
Pumpenwerkstoffcode
1 = Pumpengehäuse, rostfreier Stahl 1.4301 (AISI 304)
+ Hydraulik 1.4307 (AISI 304)
2 = Pumpengehäuse, rostfreier Stahl 1.4404 (AISI 316L)
+ Hydraulik 1.4404 (AISI 316L)
5 = Pumpengehäuse, Grauguss EN-GJL-250 (Standardbeschichtung)
+ Hydraulik 1.4307 (AISI 304)
Saugrohranschluss
16 = Ovalflansche PN16
25 = Ovalflansche PN25
30 = Ovalflansche PN40
Schlüssel für Dichtungstyp
E = EPDM
V = FKM
K = Kassettendichtung, Versionen ohne „K" sind mit einer einfachen Gleitringdichtung versehen
S = Laternenausrichtung mit Saugrohr
X = X-Care-Version
Mit Motor
Motorspannung (V)
Motorfrequenz (Hz)
Optionscode (sofern zutreffend)
Das Produkt muss vor der Zwischenlagerung sorg-
fältig gereinigt werden. Das Produkt kann min-
destens ein Jahr lang gelagert werden.
Mit der Pumpe ist vorsichtig umzugehen, damit
das Produkt nicht vor der Montage beschädigt
wird.
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpe dient grundsätzlich der Förderung von
kaltem oder warmem Wasser, Wasser-Glykol-
Gemischen oder anderen Medien mit geringer
Viskosität, die keine Mineralöle, feste oder schlei-
fende Bestandteile oder langfaserige Materialien
enthalten. Zur Förderung chemischer, korrosiver
Substanzen bedarf es der Zustimmung des Her-
stellers.
GEFAHR! Explosionsgefahr!
Diese Pumpe niemals zur Förderung brennbarer
oder explosiver Medien verwenden.
4.1 Anwendungsbereiche
- Wasserversorgung und Druckerhöhungsanlagen
- Industrielle Umwälzsysteme
- Prozesswasser
- Kühlwasserkreisläufe
- Feuerlöschanlagen und Autowaschanlagen
- Beregnungs- und Bewässerungssysteme etc.
Pumpe mit Lagerträger (ohne Motor)
50 ­ 60
OR
­38FF265
Motorfrequenz (Hz)
Ø Motorwelle –
Laternengröße
WILO SE 01/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis