Herunterladen Diese Seite drucken

Jung Mini Standard Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini Standard:

Werbung

Präsenzmelder Mini Standard, Präsenzmelder Mini Universal
Direkt auf den Sensor fallendes oder von glänzenden Flächen reflektiertes Licht beeinflusst die
Helligkeitserfassung.
Montageort auswählen
Bei Einsatz als Präsenzmelder wird das Gerät an der Raumdecke über einem Arbeitsplatz
montiert und überwacht die darunter liegende Fläche. Bei Einsatz als Bewegungsmelder wird
das Gerät z. B. im Flur an der Raumdecke montiert.
o
Vibrationsfreien Montageort wählen. Vibrationen können zu ungewollten Schaltungen
führen.
o
Störquellen im Erfassungsbereich vermeiden. Störquellen, z. B. Heizungen, Lüftung,
Klimaanlagen und abkühlende Leuchtmittel können zu ungewollten Erfassungen führen.
i Das Erfassungsfeld kann bei Bedarf mit der Aufsteckblende eingeschränkt werden, um den
Einfluss von Störquellen zu minimieren.
Gerät ausrichten
o
Bei der Montage das Gerät so ausrichten, dass der Helligkeitssensor (10) nicht dem
Fenster zugewandt ist (Bild 7).
i Bereits bei Montage der Gerätedose und des Tragrings auf die korrekte Ausrichtung
achten.
Gerät in Zwischendecke montieren und anschließen
Die Umgebung in der Zwischendecke muss trocken sein.
Max. Stärke der Zwischendecke ca. 25 mm. Einbautiefe min. 35 mm. Abstand zwischen
Betondecke und Zwischendecke min. 20 mm.
Deckenausschnitt 44...45 mm.
o
Busleitung anschließen.
o
Busleitung mit Leitungsfixierung (9) festklemmen.
o
Federbügel (3) zurückbiegen und Präsenzmelder (1) in die Zwischendecke schieben.
o
Designring (5) aufstecken und im Uhrzeigersinn drehen.
o
Bei Bedarf: Blende (6) ausschneiden und in den Designring (5) klipsen.
82589803
j0082589803
Bild 8
8/12
16.07.2015

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mini universal3361 m ww3361-1 m ww