Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Jung Anleitungen
Gateways
MR-SONOS-REG
Jung MR-SONOS-REG Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Jung MR-SONOS-REG. Wir haben
2
Jung MR-SONOS-REG Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Produkthandbuch, Produktdokumentation
Jung MR-SONOS-REG Produkthandbuch (121 Seiten)
KNX Sonos Gateway
Marke:
Jung
| Kategorie:
Gateways
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Rechtliche Hinweise
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Über diese Dokumentation
7
Zielgruppe
7
Symbole und Weitere Typografische Konventionen
7
Bedeutung
7
2 Über KNX Sonos-Gateway
8
Bestimmungsgemäße R Gebrauch
8
Kompatibilitä T zu Sonos und zur ETS
9
System
9
Funktionen
10
Funktionserweiterungen durch Aktualisierungen
11
KNX Secure Ready
11
Szenarien
11
Sicherheit
13
Energieeffizienz
14
Anwendungsszenarien - Komfort -Lösungen IM Wohn-Umfeld
15
Türkontakt Bewirkt Dynamische Gruppenbildung
15
Sonos als Smarter Türgong
16
Gewerbliche Anwendungsszenarien
17
Durchsagen in Verkaufs- und Veranstaltungsräumen
17
Allgemeine Sicherheitshinweise
19
Lagerung und Transport
19
3 Grundlagen
20
Raum / Zone
20
Musik in Räumen Synchron Abspielen
20
Stereopaar: Sonos-Geräte Dauerhaft Verbinden
22
Fallbeispiel: Umgang mit Stereopaaren in der ETS
23
Master und Slaves
25
Musikwiedergabe
26
Lautstärke Anpassen
26
Slaves Steuern
26
Verhalten bei Sonos-Playliste
27
Master-Slave-Gruppen
28
In der Konfiguration Gleichzeitig Master und Slave sein
30
Laufzeitfehler bei Wechselseitigen Master -Slave-Beziehungen
33
Master-Slave-Gruppen in der ETS Freischalten
34
Dynamische Gruppenbildung (Beispiel Partymodus)
34
4 Technische Daten
38
5 Geräteaufbau
39
Vorderseite (in Einbaulage)
39
Beschreibung
39
Unterseite (Netzwerkanschlüsse)
40
Oberseite
41
Gerät Seitlich
41
6 Gerätewebseite
42
Oberfläche der Gerätewebseite Kennenlernen
43
7 Montage
44
Aus Packen (Lieferumfang)
44
Einbaubedingungen Prüfen
45
Gerät Montieren
46
8 Inbetriebnahme und Projektierung
49
Gerätestatus Anhand der Leds Ablesen
49
Leds Beim Gerätestart
51
Leds IM Betrieb
52
Projektierung
53
Überblick Projektierung
53
Gerät in der ETS Anlegen
54
IP-Adresse, IP-Subnetzmaske und Standardgateway-Adresse Einstellen
55
Einstellung
55
Physikalische Adresse Programmieren
57
Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen
57
Applikationsprogramme und Projektierungsdaten Übertragen
58
Funktionsumfang Erweitern (Firmware Aktualisieren)
59
Firmware über die Gerätewebseite Aktualisieren
59
Kompatibilität zwischen Produktdatenbankeintrag und Firmwarev Ersion Ermitteln
60
9 Playlisten über die Gerätewebseite Konfigurieren
62
Playlisten Konfigurieren
62
Ansagemodus
67
Zufällige Wiedergabe
67
Schneller Neue Playlisten Konfigurieren
68
Wiedergabe von Microsd-Karte
68
10 Parameter Konfigurieren
70
Reiter > (Allgemeine Einstellungen)
70
Reiter >> (Master -Slave-Gruppen Definieren)
72
IP-Adressen der Sonos-Geräte IM Datennetzwerk Ermitteln
74
11 Kommunikationsobjekte
76
Gruppenadressen an Gruppenobjekte Anbinden
76
Beschreibung
86
KNX Gruppenobjekte für Dynamische Gruppenbildung
91
12 Reinigung und Wartung
101
13 Fehlersuche
102
Gerätestatus Prüfen
107
Logdateien Generieren
107
Faq
109
IP-Adressen
109
Musikdienste und Quellen
109
Verhalten IM Vergleich zur Sonos-Software
110
Aktualisierungen
110
14 Demontage und Entsorgung
111
15 Glossar
113
16 Lizenz-Vertrag KNX Sonos-Gateway -Software
116
Definitionen
116
Vertragsgegenstand
116
Rechte zur Nutzung der KNX Sonos-Gateway-Software
116
Beschränkung der Nutzungsrechte
116
Kopieren, Bearbeiten oder Übertragen
116
Reverse-Engineering oder Umwandelungstechniken
116
Die Firmware und Hardware
117
Weitergabe an Dritte
117
Vermieten, Verleasen oder Unterlizenzen
117
Software -Erstellung
117
Die Mechanismen des Lizenzmanagements und des Kopierschut Zes
117
Eigentum, Geheimhaltung
117
Dokumentation
117
Änderungen, Nachlieferungen
117
Gewährleistung
118
Software und Dokumentation
118
Gewährleistungsbeschränkung
118
Haftung
118
Beendigung
118
Nebenabreden und Vertragsänderungen
119
Ausnahme
119
17 Open Source Software
120
Werbung
Jung MR-SONOS-REG Produktdokumentation (77 Seiten)
Marke:
Jung
| Kategorie:
Gateways
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Produktbeschreibung
4
Funktionen
4
Sonos Goes KNX
5
Definitionen und Begriffsklärungen
5
Anwendungsszenarien IM Wohn-Umfeld
7
Türkontakt Bewirkt Dynamische Gruppenbildung
7
Sonos als Smarter Türgong
8
KNX Sonos-Gateway Macht die Bedienung Komfortabler
9
KNX Sonos-Gateway Steuert die Haustechnik
10
KNX Sonos-Gateway Erhöht die Sicherheit
10
Energieeffizienz mit KNX Sonos-Gateway Steigern
11
Gewerbliche Anwendungsszenarien
13
Durchsagen in Verkaufs- und Veranstaltungsräumen
13
Dynamische Gruppenbildung
15
Wohn- und Esszimmer mit Sonos Stereo-Lautsprechern
15
Dynamische Gruppenbildung (Allgemein)
18
Zusammenfassung von Zwei Räumen zu einer Gruppe
19
Partymodus
20
Montage, Elektrischer Anschluss und Bedienung
21
Geräteaufbau
21
Sicherheitshinweise
22
Montage und Elektrischer Anschluss
22
Projektierung
24
Projektierung Schritt 1 − Gerät in der ETS Anlegen
25
Projektierung Schritt 2 − Physikalische Adresse Zuordnen
25
Projektierung Schritt 3 − IP-Adresse, Subnetzmaske und Adresse des Standardgateways Einstellen
25
Allgemeine Parameter Einstellen
27
Parameter-Seite Allgemein
27
Parameter-Reiter Master-Slave-Gruppe
29
Ermittlung der IP-Adressen der Sonos-Geräte IM Datennetzwerk
30
Gruppenadressen an Gruppenobjekte Anbinden
31
KNX Gruppenobjekte für Dynamische Gruppenbildung
43
Inbetriebnahme
53
Bedienung
53
LED-Statusanzeigen
54
LED-Statusanzeige Beim Gerätestart
54
LED-Statusanzeige IM Betrieb
55
Übertragung Beschleunigen: Übertragungsweg KNX-TP oder IP Wählen
56
Physikalische Adresse des Geräts Programmieren
56
Applikationsprogramme und Projektierungsdaten Übertragen
57
Werksreset
57
Über die Programmiertaste am Gerät
57
Über die Webseite des Gerätes
57
Konfiguration von Wiedergabelisten über die Webseite
58
Initiale Anzeige
58
Abspeichern der Konfiguration
58
Löschen und Erstellen einer Individuellen Liste
59
Laden einer anderen Konfiguration
60
Mögliche Probleme
60
Nutzung der Microsd-Karte für die Musikwiedergabe
61
Technische Daten
62
Häufig Gestellte Fragen (FAQ)
63
Fehlersuche und Support
66
Download Logfiles IM Falle eines Problems
66
Statusseite des KNX Sonos-Gateways
66
Das KNX Sonos-Gateway Funktioniert nicht
67
Lizenz-Vertrag KNX Sonos-Gateway-Software
68
Definitionen
68
Vertragsgegenstand
68
Rechte zur Nutzung der KNX Sonos-Gateway-Software
68
Beschränkung der Nutzungsrechte
68
Kopieren, Bearbeiten oder Übertragen
68
Reverse-Engineering oder Umwandelungstechniken
68
Die Firmware und Hardware
68
Weitergabe an Dritte
68
Vermieten, Verleasen oder Unterlizenzen
69
Software-Erstellung
69
Die Mechanismen des Lizenzmanagements und des Kopierschutzes
69
Eigentum, Geheimhaltung
69
Dokumentation
69
Weitergabe an Dritte
69
Änderungen, Nachlieferungen
69
Gewährleistung
69
Software und Dokumentation
69
Gewährleistungsbeschränkung
69
Haftung
70
Anwendbares Recht
70
Beendigung
70
11.11 Nebenabreden und Vertragsänderungen
70
Ausnahme
70
Open Source Software
71
Gnu General Public License
73
Terms and Conditions for Copying, Distribution and Modification
74
Werbung
Verwandte Produkte
Jung MR-AMP4.4
Jung MR-AMP4.8
JUNG MK-POF-2UAE
JUNG MK-POF-2UAE-REG
Jung TK EB MA 216
Jung AUTRIX M4
Jung Mini Standard
Jung MT 701
Jung MK100RF
Jung Mini Universal
Jung Kategorien
Steuergeräte
Module
Sensoren
Dimmer
Thermostate
Weitere Jung Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen