3
Bedienung des Regelgeräts
Anlagenstatus, Funktionsstatus, Komponentenstatus
Der Status der Anlage, der Funktionen und der Anlagenkomponenten
wird über die Statusanzeige der Funktion ( Bild 4, [1], Seite 7), die
Statusanzeige der Anlagenkomponenten ( Bild 4, [15], Seite 7) und
die LED-Statusanzeige ( Bild 1, [7]) angezeigt:
• Blau = Anlage in der Betriebsart Automatikbetrieb
• Gelb = Anlage in der Betriebsart Manueller Betrieb, Abgastest,
Serviceanzeige oder Blockierende Störung SAFe
• Gelb blinkend = Regelgerätekopplung
• Rot = Störung
3.3
Regelgerät einschalten und entsperren
▶ Regelgerät am Ein/Aus-Schalter einschalten ( Bild 1, [10],
Seite 5).
Nach der Initialisierung des Regelgeräts oder wenn das Display einige
Zeit nicht betätigt wird, erscheint die Standardanzeige.
1
75
Kesseltemp.
2
Bild 2
Standardanzeige
[1]
Kesseltemperatur
[2]
Weiter zur Übersicht
In der Standardanzeige wird die Kesseltemperatur angezeigt und das
Display ist gesperrt. Um die Stromaufnahme des Regelgeräts zu
reduzieren, wechselt das Display nach einigen Minuten in den Ruhe-
modus. Dabei wird das Display dunkler.
Um das Display zu aktivieren:
▶ Display antippen.
Um das Display zu entsperren:
▶ Weiter zur Übersicht antippen.
Nach dem Entsperren erscheint kurzzeitig der Systemname der
Regelgeräteserie. Danach wird die Startseite mit der Anlagen-
übersicht angezeigt.
Um die Systemübersicht anzuzeigen:
▶ Display antippen.
6
°
0010007852-001
Bild 3
Systemübersicht
3.4
Sperrbildschirm
Mit einem 4-stelligen Passwort kann das Hauptmenü gegen einen unbe-
rechtigten Zugriff geschützt werden. Nur der Kundendienst kann die
Sperre einrichten und entfernen.
Wenn das Display längere Zeit nicht berührt wird, ist das Hauptmenü
gesperrt. Nach dem erneuten Berühren des Displays wird das Passwort
abgefragt.
Nur der Kundendienst kann bei Verlust des Passworts die Sperre auf-
heben.
Logamatic 5313 – 6720830024 (2017/03)
12:00
0010009266-001