Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Watlow 986 Benutzerhandbuch Seite 54

Mikroprozessorgesteuerter 1/8-din-temperatur- und prozeßregler serie 988
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[LAt3]
HINWEIS:
In Kapitel 7 finden Sie
weitere Informationen
zu Alarmoptionen.
[SIL3]
HINWEIS:
In Kapitel 7 finden Sie
weitere Informationen
zu Alarmoptionen.
Set-up-Menüs, Kapitel 4
Sperrfunktion 3
Legen Sie fest, ob Alarm 3 eine sperrende oder nichtsperrende
Funktion haben soll. Ein sperrender Alarm [`LAt] muß manuell aus-
geschaltet werden. Ein nichtsperrender Alarm [`nLA] schaltet von selbst
ab, wenn keine Alarmbedingungen mehr gegeben sind.
Die Eingabeaufforderung [LAt3] erscheint nur bei Reglern, die einen drit-
ten Ausgang für ein Relais (Typennummer 98__-____-B___, 98__-____-J___,
98__-____-K___) oder einen Logikausgang (Typennummer 98__-____-C___)
besitzen und wenn Sie die Eingabeaufforderung [`Ot3] auf [`AL3] oder
[AL3n] gesetzt haben.
Voreinstellung
[`nLA]
[`LAt]
[LAt3]
[LAt3]
Alarmunterdrückung 3
Die Alarmunterdrückung 3 verhindert, daß Alarm 3 während der
Anlaufphase des Gerätes ausgelöst wird und gibt dem Benutzer die
Möglichkeit zur Rückstellung des Alarmausganges. Es erfolgt keine
Rückstellung des Anzeigefeldes.
• Die Alarmunterdrückung schaltet den Alarm ab, bis der Betriebsbereich
zwischen [A3LO] und [A3HI] erreicht wird.
Die Eingabeaufforderung [SIL3] erscheint nur bei Reglern, die einen drit-
ten Ausgang für ein Relais (Typennummer 98__-____-B___, 98__-____-J___,
98__-____-K___) oder einen Logikausgang (Typennummer 98__-____-C___)
besitzen und wenn Sie die Eingabeaufforderung [`Ot3] auf [`AL3] oder
[AL3n] gesetzt haben.
Voreinstellung
[`OFF]
[``On]
[SIL3]
[SIL3]
Set-up: Ausgangsmenü
WATLOW Serie 988 Benutzerhandbuch
4.27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

988989987

Inhaltsverzeichnis