Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Watlow 986 Benutzerhandbuch Seite 122

Mikroprozessorgesteuerter 1/8-din-temperatur- und prozeßregler serie 988
Inhaltsverzeichnis

Werbung

%OUT-LED 3.1
0-5 V (Gleichstrom) Verdrahtung
Analogeingang
Eingang 1 2.8
Eingang 2 2.9
Ausgang 1 2.12
Ausgang 2 2.13
0-10 V (Gleichstrom) Verdrahtung
Analogeingang
Eingang 1 2.8
Eingang 2 2.9
Ausgang 1 2.12
Ausgang 2 2.13
0-20 mA Verdrahtung Analogeingang
Eingang 1 2.8
Eingang 2 2.9
Ausgang 1 2.12
Ausgang 2 2.13
0-50 mV (hohe Impedanz) Verdrahtung
Eingang 1 2.8
Eingang 2 2.9
1-5 V (Gleichstrom) Verdrahtung
Analogeingang
Eingang 1 2.8
Eingang 2 2.9
Ausgang 1 2.12
Ausgang 2 2.13
4-20 mA Verdrahtung Analogeingang
Eingang 1 2.8
Eingang 2 2.9
Ausgang 1 2.12
Ausgang 2 2.13
A
Abmessungen 2.1
Abwärtspfeiltaste 3.1
Abweichungsalarm 7.6
Abweichungs-LED 3.1
Alarm
Abweichungsalarm 7.6
Prozeßalarm 7.6, 7.7
Alarm 2 4.23
Alarm 3 4.25
Alarm 4 4.28
Alarm, nichtsperrender 7.7
Alarm, sperrender 7.7
Alarmmeldung, Überdeckung der 7.6
Alarmoptionen 7.5 - 7.7
Alarmsperrfunktion 4.36
Alarmüberbrückung, Änderung der 7.5
Alarmunterdrückung 7.7
Alarmunterdrückung 2 4.24
Alarmunterdrückung 3 4.27
Alarmunterdrückung 4 4.30
Algorithmus 4.38
Anzeigefelder 3.1
Anzeigentest 6.11
Anzeigetaste 3.1
Aufwärtspfeiltaste 3.1
Ausgang A.2
Ausgang 1 4.19
Ausgang 1 Verdrahtung 2.12
0-5 V (Gleichstrom)
Regelanalogausgang 2.12
0-10 V (Gleichstrom)
Regelanalogausgang 2.12
0-20 mA Regelanalogausgang 2.12
1-5 V (Gleichstrom)
Regelanalogausgang 2.12
4-20 mA Regelanalogausgang 2.12
Logikausgang 2.12
Wechselstromausgänge 2.12
Ausgang 2 4.21
Anhang
Ausgang 2 Verdrahtung 2.13
0-5 V (Gleichstrom)
Regelanalogausgang 2.13
0-10 V (Gleichstrom)
Regelanalogausgang 2.13
0-20 mA Regelanalogausgang 2.13
1-5 V (Gleichstrom)
Regelanalogausgang 2.13
4-20 mA Regelanalogausgang 2.13
Logikausgang 2.13
Spannungsversorger für externe
Bauteile 2.13
Wechselstromausgänge 2.13
Ausgang 3 4.25
Ausgang 3 Verdrahtung 2.14
Logikausgang 2.14
Signalanalogausgang 2.14
Spannungsversorger für externe
Bauteile 2.14
Wechselstromausgänge 2.14
Ausgang 4 4.28
Ausgang 4 Verdrahtung 2.15
Logikausgang 2.15
Spannungsversorger für externe
Bauteile 2.15
Wechselstromausgänge 2.15
Ausgang, Spannungsversorgung
Ausgang 2 2.13
Ausgang 3 2.14
Ausgang 4 2.15
Ausgangskonfigurationen
Ausgang 1 (Regelung) 3.1
Ausgang 2 (Regelung oder Alarm)
3.1
Ausgang 3 (Alarm oder analoges
Signal) 3.1
Ausgang 4 (Alarm oder
Kommunikation) 3.1
Ausgangsmenü 4.18 - 4.33
Sperren des 6.5
Ausgangsmodularten 6.10
Ausgangstest 6.11
Ausgangsverdrahtung, Wechselstrom
Ausgang 1 2.12
Ausgang 2 2.13
Ausgang 3 2.14
Ausgang 4 2.15
Auslieferungsdatum 6.8
Auslöseparameter Alarm 2 4.23
Auslöseparameter Alarm 3 4.26
Auslöseparameter Alarm 4 4.29
Automatikbetrieb 7.4
B
Bedienfeld 3.1
Bedienfeld, Zugriffssperre des 6.3
Behebung einer Fehlermeldung 7.10
Bereich des Analogsignales 1 4.20
Bereich des Analogsignales 2 4.21
Bereich des Analogsignales 3 4.31
Bestellinformationen A.11
Betriebsmenüs 5.1 - 5.16
Bleibende Regelabweichung A.2
Brücke 7.5
C
Celsius 4.35
Index A-E
D
Datenbits & Parität 4.45
DEV-LED 3.1
Dezimalstelle 1 4.4
Dezimalstelle 2 4.11
Diagnosemenü 6.7 - 6.12
Sperren des 6.6
DIN A.2
DIP-Schalter 1.1 - 1.4
DIP-Schalter, Einstellungen der
Ausgang 1.3
Eingang 1.2
Sperren 1.4
Dokumentation ii
E
Ein-/Aus-Regelung A.2
Einführung i-iii
Eingang 1 4.3 - 4.8
Eingang 1 Verdrahtung 2.8
0-5 V (Gleichstrom) Analogeingang
2.8
0-10 V (Gleichstrom) Analogeingang
2.8
0-20 mA Analogeingang 2.8
0-50 mV (hohe Impedanz) 2.8
1-5 V (Gleichstrom) Analogeingang
2.8
4-20 mA Analogeingang 2.8
Pt 100 (2- oder 3-Leiter) 2.8
Thermoelement 2.8
Eingang 2 4.9 - 4.16
Eingang 2 Verdrahtung 2.9 - 2.10
0-5 V (Gleichstrom) Analogeingang
2.9
0-10 V (Gleichstrom) Analogeingang
2.9
0-20 mA Analogeingang 2.9
0-50 mV (hohe Impedanz) 2.9
1-5 V (Gleichstrom) Analogeingang
2.9
4-20 mA Analogeingang 2.9
Digitaler Ereigniseingang 2 2.10
Potentiometereingang 2.10
Pt 100 (2- oder 3-Leiter) 2.9
Schleifdrahtrückmeldung 2.10
Stromüberwachungseingang 2.10
Thermoelement 2.9
Eingang, Einstellung der DIP-Schalter
1.2
0-5 V 1.2
0-10 V 1.2
0-20 mA 1.2
0-50 mV 1.2
0-50 mV (hohe Impedanz) 1.2
1-5 V 1.2
4-20 mA 1.2
Pt 100 1.2
Thermoelement 1.2
Eingangsmenü 4.2 - 4.17
Sperren des 6.5
Eingangsmodul 6.9
Einstellbereichsgrenze, obere 1 4.5 - 4.6
Einstellbereichsgrenze, obere 2 4. 11 -
4.12
Einstellbereichsgrenze, untere 1 4.5 -
4.6
Einstellbereichsgrenze, untere 2 4. 11 -
4.12
Einstellbereichsgrenzen (Übersicht)
Eingang 1 4.5 - 4.6
Eingang 2 4.12
Erdschleifen 2.4 - 2.5
Ereigniseingang 1 4.40
WATLOW Serie 988 Benutzerhandbuch
A.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

988989987

Inhaltsverzeichnis