Bedienungsanleitung
PROFITEST H+E TECH
Phasen und Drehfeld
Die Symbole für die Phasen (siehe Seite 7) zeigen an, ob die Phasen L1, L2 und L3 geschaltet sind,
oder nicht. Bei durchgeschalteter Phase erscheint das jeweilige Symbol. Sobald alle 3 Phasen
geschaltet sind, wird zusätzlich die Drehrichtung der Drehfeldes (rechts- oder linksdrehend)
angezeigt.
Bedienung des Inlinetesters mit Hilfe der Drehschalter
Die Drehschalter haben zur Zeit keine Funktion (Außer die Displaybeleuchtung wieder
einzuschalten)
Sie sind vorhanden, um bei späteren Produktupdates eine Menüführung zu ermöglichen.
Batterieanzeige
Bei der Überprüfung des PWM-Signals ist eine ausreichende Batteriespannung unerlässlich. Daher
verfügt das Inlinetester über eine einfache Batteriespannungsanzeige.
Das Symbol zeigt, ob die Batteriespannung für eine vernünftige Diagnose ausreicht oder nicht.
Sobald „Batterie leer" (vergleiche Seite 9) angezeigt wird, ist eine Diagnose nicht mehr möglich.
Bei angeschlossenem Netzteil wird das „Batterie voll" Symbol angezeigt.
USB Schnittstelle
Die USB Schnittstelle dient zum Aufspielen von Firmwareupdates sowie (je nach Softwarestand)
zur Übertragung von Diagnoseergebnissen an einen angeschlossenen PC.
Warnung!
Gefahr!
Während der Diagnose eines Ladepunktes darf die USB Schnittstelle nicht mit einem PC oder
Notebook verbunden sein!
Sprachauswahl
Bei Auslieferung des Inlinetesters ist Deutsch als Sprache voreingestellt. Es stehen weitere
Sprachen zur Verfügung. Für die Auswahl der Sprache muss das Gerät ausgeschaltet sein.
Zur Sprachauswahl die Escape-Taste (2) drücken und gedrückt halten. Dann gleichzeitig die EIN-
Taste (4) drücken. Die derzeit eingestellte Sprache wird nun im Display (5) angezeigt. Durch
Drehen des Modus-Drehschalters (1) die gewünschte Sprachen auswählen und mit der OK-Taste
(1) bestätigen. Der Inlinetester startet nun automatisch neu mit der ausgewählten Sprache.
Die Spracheinstellung wird solange beibehalten, bis eine erneute Sprachauswahl getroffen wird.
Seite 12