Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Hebeanlage Piranhamat 701 - Sulzer ABS Sanimat 1000 Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Einbau- und Betriebsanleitung (Übersetzung der Originalanweisungen)
Hebeanlage Typ ABS Sanimat 1000 - 2002. Hebeanlage Typ ABS Piranhamat 701 & 1002
1.5

Aufbau der Hebeanlage Piranhamat 701

1.
Druckleitungsanschluss G1¼".
2.
Absperrschieber, erforderlich in der Druckleitung gemäß EN 12056.
3.
Sulzer Abwasssertauchmotorpumpe Drehstrom 400 V, Wechselstrom mit 230 V.
4.
Kugelrückflussverhinderer
5.
Sammelbehälter aus synthetischem Material, geruchsdicht und korrosionsbeständig.
6.
Entlüftungsstutzen (DN 70) für Anschluss der Entlüftungsleitung durch eine elastische Rohrverbindung.
7.
Halterungen für Auftriebssicherung, um Hebeanlage am Boden zu halten
8.
Verschlussstutzen (Ø 40 mm) für Einsetzen des Staurohres bei Anschluss der Handmembranpumpe.
9.
Inspektionsöffnung für Sammelbehälter mit Schraubverschluss.
10. Niveausteuerung durch Staurohr im Behälter.
11. Steuereinheit.
12. Motoranschlusskabel, 4 G 1,5 bei Drehstrom und 7 G 1,5 bei Wechselstromausführungen, Kabellänge vom
Behälter zum Steuergerät 4 m, bei Einzelgerät zusätzliches Kabel von 1,5 m vom Steuergerät zum Stecker.
13. Kunststoffschlauch als Steuerleitung zwischen Staurohr und Steueranlage
14. Handmembranpumpe zur Leerung des Sammelbehälters bei Stromausfall oder bei notwendigen
Reparaturarbeiten.
HINWEIS
Die Positionsnummern 2, 4 und 14 sind serienmäßig nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Handmembranpumpe darf nicht direkt am Sammelbehälter befestigt werden.
Abb. 5 Aufbau der Hebeanlage Piranhamat 701

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis