Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Des Gerätes; Tipps Und Hinweise Zum Gebrauch; Technische Daten - EOS IRelax Montage- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschalten des Gerätes
Zum Abschalten des Bestrahlungsgerätes
betätigen Sie wieder den Ein- / Ausschalter
und bringen diesen in Schalterposition 0.
Zum endgültigen Abschalten des Strah-
lers ziehen Sie bitte das Netzkabel aus der
Steckdose.

Tipps und Hinweise zum Gebrauch

Achten Sie während der Bestrahlung auf Ihr
körperliches Wohlbefi nden. Brechen Sie die
Bestrahlung ab und besprechen Sie mit Ih-
rem Arzt Ihre Verträglichkeit von Wärmebe-
handlungen, wenn Sie sich unwohl fühlen.
• Nutzen Sie das Gerät nicht unmittelbar
nach einer Mahlzeit.
• Trinken Sie vor der Bestrahlung etwa 1/2 l
Flüssigkeit. Am besten Wasser.
• Der Verzehr von Obst trägt zur Normalisie-
rung des Kalziumspiegels bei. Sie können
auch Kalzium und Magnesium in Form
von Brausetabletten zu sich nehmen.
• Duschen vor der Bestrahlung fördert die
Schweißbildung, da die Haut gereinigt
wird.
• Nehmen Sie nach dem Einschalten
eine bequeme Position ein. Der Körper
sollte gleichmäßig bestrahlt werden.
Durch Ändern des Abstands zwischen
dem Gerät und dem Körper kann die Be-
strahlungsintensität beeinfl usst werden.
• Ziehen Sie nach der Bestrahlung einen
Bademantel an, oder wickeln ein Hand-
tuch um den Körper und lassen Ihren Kör-
per ca. 5 Minuten regenerieren.
• Um die Haut von ausgeschwitzten Ver-
unreinigungen zu befreien, empfi ehlt sich
zum Abschluss eine warme Dusche.
In folgenden Fällen sollte
keine
durchgeführt werden, bis
Sie ein klärendes Gespräch
mit einem Arzt geführt ha-
ben:
• akute und starke Entzündungen
• akute Verletzungen bzw. Blutungen
• Epilepsie und Verwirrungszustände
• Fieber, Infektionen, Thrombosen
• oberfl ächliche Venenentzündungen
• Unterfunktion von Organen
• Sensibilitätsstörungen
• Nieren-, Blutdruckstörungen
• chirurgische Implantate
• unter Alkohol- und Drogeneinfl uss
• Bewusstlosigkeit bzw. Lähmungszustände
• vorgehende durchblutungsfördernde Be-
handlung der Haut
z.B. mechanisches Abreiben
• Verwendung von schmerzstillenden Mit-
teln
• nach Sonnenbad bzw. Solariumbesuch
• nach Operationen
Absichtliches Verharren im Bestrahlungsfeld
trotz Hitzeschmerz kann zu Verbrennungen
führen

Technische Daten:

Netzanschluss:
Leistung:
Abmessungen
Strahler (LBT):
Gewicht Strahler:
Emissionsbereich:
Behandlungsfl äche (LxB): ca. 1200 x 500 mm
D
Wärmebehandlung
230 V AC 50 Hz
Art.Nr.: 94.5056 500 W
Art.Nr.: 94.5057 750 W
890 x 165 x 110 mm
4,5 kg (netto)
1,4 nm - 10 nm
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis