Montagehinweise
Gerät erst nach vollständiger Montage in
Betrieb nehmen.
Achtung!
Transportsicherung vom Vitae-Strahler ent-
fernen.
Der Strahler ist für den sicheren Transport
mit Schaumstoffpolstern abgesichert. Vor
der erstmaligen Inbetriebnahme müssen di-
ese Transportsicherungen entfernt werden.
Hierzu eingelegte Schaumstoffpolster durch
vorsichtiges Herausziehen - nicht ruckartig -
aus dem Gerät entnehmen.
Achten Sie dabei darauf, dass der Vitae-
Strahler nicht beschädigt wird.
Der Vitae-Strahler ist zerbrechlich. Bit-
te Vorsicht beim Entnehmen der Pol-
ster.
Idealerweise das Strahlerrohr mit einem
sauberen Tuch oder sauberen Handschu-
hen an der jeweiligen Stelle festhalten, um
beim Herausziehen der Transportsicherung
den Druck nicht auf den Strahler zu übertra-
gen.
Strahler nicht mit bloßen Händen anfassen
Kontrollieren Sie in zeitlich gleichmäßigen
Abständen die Verschraubungen des Ge-
rätes und der Befestigungsbügel, bzw. die
Befestigung des Bestrahlunsgerätes an der
Wand- / bzw. Deckenhalterung.
Das Bestrahlungsgerät ist für eine waage-
rechte sowie für eine senkrechte Montage
geeignet.
Bei der Montage des Gerätes ist auf Leitun-
gen zu achten, die unter Putz verlegt sind.
Vorsicht beim Anbringen der Bohrlöcher.
Mindestabstände
Die Mindestabstände (siehe Abb. 1 und 2)
müssen eingehalten werden.
Decke
min. 30 cm
min. 10 cm
Wand
D
Boden
Abb. 1
Abb. 2
5