Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic DJS-1050 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. LOOP OUT-TASTE
Durch Drücken der Out-Taste lässt sich der Loop Out-Punkt abspeichern. Der Player wiederholt die
gespeicherte Sequenz solange, bis Sie erneut die Out-Taste drücken.
6. RELOOP-TASTE
Über die RELOOP-Taste können Sie eine gespeicherte Sequenz wieder aufrufen.
7. CUE-TASTE
Pausemodus:
Im Pausemodus kann durch Gedrückthalten der Cue-Taste vorgehört werden. Sobald Sie die Cue-Taste
wieder loslassen, kehrt der CD-Player zum Liedanfang bzw. zum Cue-Punkt zurück.
Wiedergabemodus:
Wenn Sie die Cue-Taste während der Wiedergabe drücken, kehrt der CD-Player zum Liedanfang bzw. zum
Cue-Punkt zurück und befindet sich im Pausemodus.
Auf der Cue-Taste lässt sich der vierte Cue-Punkt abspeichern.
Bitte beachten Sie die Hinweise unter 6.7 Cueing.
8. PLAY/PAUSE-TASTE
Mit der Play/Pause-Taste können Sie die Wiedergabe starten und wieder stoppen. Bitte beachten Sie die
Hinweise unter 6.4 Play/Pause.
9. SCRATCH/VINYL CUE-TASTE
Mit der Scratch-Taste können Sie die Scratch-Funktion aktivieren. Bitte beachten Sie die Hinweise unter 6.8
Interaktives Scratch-Rad.
10. SAMPLER/MEMORY-TASTE
SAMPLER:
Durch Drücken der Sampler/Memory-Taste (Sampler/Memory-LED leuchtet) können Sie ein vorher auf einer
Bank-Taste abgespeichertes Sample wieder aufrufen. Dabei können Sie zwischen Continuous-Modus und
One Shot-Modus wählen.
Die gespeicherten Samples einer CD bleiben solange erhalten, bis Sie den CD-Player abschalten oder die
Samples überschreiben.
Sie können alle abgespeicherten Cue-Punkte und Samples von bis zu 127 CDs wieder aufrufen, indem Sie
den CD-Player einschalten und die Sampler/Memory-Taste gedrückt halten, bis die entsprechende CD
eingelegt ist.
Bitte beachten Sie die Hinweise unter 6.10 Sampler-Modus.
MEMORY:
Mit dieser Funktion können Sie den aktuellen Cue-Punkt und das aktuelle Sample auf der gewünschten
Bank-Taste abspeichern. Halten Sie dazu die Sampler/Memory-Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig
die gewünschte Bank-Taste. Bitte beachten Sie die Hinweise unter 6.7 Cueing und 6.10 Sampler-Modus.
Es lassen sich bis zu 4 Cue-Punkte bzw. Samples abspeichern und über die entsprechende Bank-Taste
wieder aufrufen.
Bitte beachten Sie, dass die maximale Sample-Länge 5 Sekunden beträgt.
Sie können alle abgespeicherten Cue-Punkte und Samples von bis zu 127 CDs wieder aufrufen, indem Sie
den CD-Player einschalten und die Sampler/Memory-Taste gedrückt halten, bis die entsprechende CD
eingelegt ist.
11. EJECT-TASTE
Über die Open/Close-Tasten können Sie den CD-Trägereinschub öffnen und schließen. Bitte beachten Sie
die Hinweise unter 6.2 CD-Schubfach.
12. MAIN TEMPO-TASTE
Mit der MAIN TEMPO-Taste können Sie die Tonhöhe einer veränderten Wiedergabegeschwindigkeit
anpassen. Drücken Sie die MAIN TEMPO-Taste, um die Tonhöhe anzupassen.
13. PITCH ON/OFF-TASTE
Über die On/Off-Taste können Sie die Einstellung der Abspielgeschwindigkeit über den Pitchfader abschal-
ten (LED aus). Bitte beachten Sie die Hinweise unter 6.6 Einstellung der Wiedergabegeschwindigkeit.
14. 4/8/16/100%-TASTEN
Der Bereich der Geschwindigkeitsanpassung lässt sich über die 4/8/16/100%-Tasten auf +/- 4 %, +/- 8 %,
+/-16 % oder +/- 100 % einstellen. Bitte beachten Sie die Hinweise unter 6.6 Einstellung der
Wiedergabegeschwindigkeit.
9/55
10602297_V_1_0.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis