Regelmäßige Wartungen sind für ein andauernd
effizientes,
sicheres
unentbehrlich.
VERKÄUFER
Herr
Anschrift
Tel.
TECHNISCHER KUNDENSERVICE
Herr
Anschrift
Tel.
Ein korrekter Luftdurchlass ist für die optimale
Raumbeheizung ma geblich und dient zudem zur
entsprechenden Kühlung des Wärmeaustauschers.
Aus diesem Grund ist ein einwandfreier Luftstrom des
Ventilator zu gewährleisten; Hindernisse in Bezug auf
Luftzufuhr und –aufnahme sind also zu vermeiden.
Im Fall einer Betriebsstörung leuchtet die an dem Gerät
befindl. Störungslampe auf und es erfolgt eine
automatische Betriebsunterbrechung des Gerätes. Die
Wiedereinstellung hat manuell zu erfolgen, nachdem
der
zuständige
technische
Störungsursache beseitigt hat.
Störungsleuchte (1 - rot): befindet sich an der
Vorderseite des Gerätes oder auf der Schaltkonsole
(falls vorhanden). Sie leuchtet auf, wenn kein
Zündfunken erzeugt wird und dadurch der Brenner
abgeschaltet
wird.
Funktion ist der RESET- Knopf (2) zu drücken
Sicherheitsleuchte (3 - gelb): befindet sich an der
Vorderseite des Gerätes.
Sie leuchtet auf, wenn es durch Überhitzung der
Luft zu Störungen und daraus folgenden Vorgängen
kommt:
-
Sicherheitsthermostat
Die Lampe blinkt und zur Wiederaufnahme des
Betriebs ist der durch eine schwarze Plastikkappe
geschützte Knopf (4) zu drücken.
-
Sicherheitsthermostat TR. Die Lampe blinkt und
die
Wiederaufnahme
automatisch, sobald die Lufttemperatur unter den
eingestellten Wert gesunken ist.
-
Temperaturfühler
SND.
andauernd und die Wiederaufnahme des Betriebs
erfolgt automatisch, sobald die Lufttemperatur unter
den eingestellten Wert gesunken ist.
18
18
und
zuverlässiges
Gerät
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Kundendienst
Zur
Wiederaufnahme
LIMIT
des
Betriebs
erfolgt
Die
Lampe
leuchtet
WARTUNG
ACHTUNG!
Bei
Geräten,
besonders
wurden, sind die Wartungs- Intervalle zu halbieren.
INSTALLATEUR
Herr
Anschrift
Tel.
In regelmä igen Abständen ist zudem sicherzustellen,
dass es keine evtl. Fremdkörper gibt, die in irgend einer
Art und Weise die freie Luftzirkulation beeinflussen
können (z. Bsp. Papier usw. am Schutzgitter des
Ventilators oder am Luftauslass).
die
der
die
in
Meeresnähe
schweren
Bedingungen
oder
unter
installiert