Die Garantieanforderung bitte in allen Punkten Grundlegende Hinweise richtig ausfüllen, unterschreiben und an Firma Kroll Warmlufterzeuger 25S bis 110S Kroll einsenden. Bitte beachten Sie, dass bei sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung fehlenden Messwerten keine Garantieurkunde und intensiver Entwicklungsarbeit. ausgestellt werden kann.
Aufstellung dort, wo Sofortwärme benötigt wird, zeichnet sich der direktbeheizte Warmlufterzeuger aus. Hinweis Die Kroll Warmlufterzeuger (S) werden aus hoch- wertigen Werkstoffen gefertigt. Die gute Qualität und saubere Verarbeitung garantieren einen Die Geräte dürfen nur unter Zugrundelegung einwandfreien, langjährigen Betrieb. Besondere der gültigen Bestimmungen und der Verord-...
Seite 6
25S – 110S Aufstellung genehmigten Schornstein oder Hilfsabzug ins Freie geleitet werden. Der Schornstein kann gemauert oder aus Metall sein. Die Mündung des Schornsteins muss das Dach um min. 1 m, den Gebäude- first um mind. 0,5 m überragen und in freiem Windstoß...
Aufstellung 3.2 Belüftung Für die Verbrennung muss eine ausreichende Luftmenge zugeführt werden (Unterdruck im Auf- stellungsraum vermeiden). Dies ist gegeben, wenn z.B. der Rauminhalt in m³ mind. der 10-fachen Nennwärmebelastung in kW aller im Raum betriebenen Geräte entspricht. Durch Fenster und Türen natürlichen Luftwechsel sicherstellen.
25S – 110S Technische Daten Kanalgeräte Technische Daten Kanalgeräte Warmlufterzeuger nach DIN13 842 und DIN EN 1020 für Öl- und Gasfeuerung. Für den Anschluss von Anbauteilen und Kanälen. Ansaug offen an 3 Seiten (D, E, F), ohne Haube, mit integriertem Gebläse, Schaltgehäuse, Wahl- schalter (Heizen/Lüften), komplett verdrahtet.
25S – 110S Anbauteile - Systematik Anbauteile - Systematik Stahlschornstein Liegende Ausführung: LL = liegend links LR = liegend rechts (Abbildung LL) Stehende Ausführung Ansicht „C“ (vorn) ist immer auf den Brenner gesehen Die Warmlufterzeuger für Kanalbau können mit den angeführ- ten Bauteilen ausgerüstet bzw.
Ausblaszubehör Ausblaszubehör 231 Ausblas- T-Haube 220 Ausblashaube stirnseitig zur Seite längsseitig Maß [mm] 110S Maß [mm] 110S a / c / g 1055 1055 b / d 1055 1055 Profil Profil 240 Ausblashaube längsseitig nach oben Maß [mm] 110S 221 Ausblashaube 1055 1055 zur Seite stirnseitig...
Seite 16
25S – 110S Ausblaszubehör 243 Ausblashaube nach oben rund Maß [mm] 110S 1055 1055 250 Ausblaskopf Maß [mm] 110S d Ø nach Angabe nach Angabe Profil Profil 249 Bogen für Ausblaskopf Typ 250 Maß [mm] 110S nach Angabe 260 Ausblaskopf nach Angabe Standardausführung der Jalousien, Lamellen waagrecht Profil...
25S – 110S Elektrozubehör 13 Elektrozubehör 13.1 Tag-Nacht-Automatik Hinweis Montage nur durch autorisiertes Fachpersonal. Fehlschaltungen können zur Beschädigung des Regelgerätes führen! Für Schäden, die durch falschen Anschluss und/oder unsachgemäße Handhabung entste- hen, wird nicht gehaftet. 1. Einstellknopf Komforttemperatur 2. Einstellknopf Nachtabsenkung 3.
25S – 110S Brenner - Montage 13.2.3 Raumthermostat - RTIA in gen Herstellers. Die Brennkammer darf nicht über- oder unterbe- Industrieausführung lastet werden. Abgastemperatur nicht unter 160 K über Raum- temperatur ab senken (Kondensatbildung). 2-stufige Brenner dürfen zur Vermeidung von Kondensatbildung nur während des Startvorgan- ges im Teillastbereich betrieben werden.
Leitungswiderstand, 14.2 Elektroanschluss von Brennern sowie der Höhe des Gasvordruckes auszulegen. Kroll-Warmlufterzeuger sind so konzipiert, dass Vor Erstinbetriebnahme ist die Gasversorgungs- normalerweise jedes geprüfte Brennerfabri- leitung gründlich zu reinigen und auf Dichtheit zu kat eingesetzt werden kann. Der elektrische prüfen.
25S – 110S Erstinbetriebnahme Um die Gefahr der Taupunktunterschreitung sollte die Länge der Verbindungsstücke 2 m nicht und der daraus entstehenden Korrosion überschreiten. im Wärmetauscher zu verhindern, darf die Der Abgasanschluss muss grundsätzlich an Abgastemperaturdifferenz von 160 K nicht genehmigte Schornsteine erfolgen. unterschritten werden.
25S – 110S Montage von saug- und druckseitigem Zubehör 17.3 Keilriemen spannen 18.3 Montage der Bauteile • Zwischen Haube und Gerät das Dichtungs- Hinweis band kleben. Vor der Erstinbetriebnahme, sowie in weiteren • Die Haube mit selbstschneidenden Blech- regelmäßigen Abständen und bei Wartungs- schrauben (z.B.
Seite 28
25S – 110S Übersicht Deckel Cover Capot Luftlenkjalousie stirnseitig Air outlet louvre front side Luftlenkjalousie rechts Lamelles orientables côté frontal Air outlet louvre right Lamelles orientables à droite Luftlenkjalousie links Air outlet louvre left Lamelles orientables à gauche Rückwand Rear panel Paroi arrière Abdeckwand Cover...
25S – 110S Schaltplan 20.2 70S – 110S Bei Anschluß eines Raumthermostaten PE N T1 T2 S3 B4 Brücke zwischen Klemme 5 und 6 entfernen. Zuleitung N/H1 Kl. N PE L1 L2 L3 N N T1 T2 T3 2 3 4 5 6 7 8 PE 4 kW L1 L2 L3 B1=Raumthermostat (Option)
25S – 110S Einzelteile 70S - 110S 22 Einzelteile 70S - 110S Position 37 - Schaltgehäuse Position 37 - Control box Position 37- Boîtier de commande 70S bis 110S Schaltgehäuse Control box Boîtier de commande 035265 Kabelverschraubung Cable screw Raccord de câble 022993 Signalleuchte rot Signal lamp red...
25S – 110S Wartungsinterwalle 24 Wartungsinterwalle Tag der Wartung Name Bemerkungen...
Seite 40
версии, поставленной изготовителем, приводит к тому, что любые гарантии теряют силу. Кроме того, действуют наши „Условия продаж и поставки“. В изделие могут без уведомления вноситься технические модификации, направленные на усовершенствование изделия. Kroll GmbH Pfarrgartenstraße 46 D-71737 Kirchberg/Murr Telefon: 0049 (0)7144 / 830 200...