Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kroll N5 Betriebsanleitung Seite 10

Gas- warmlufterzeuger mit atmosphärischem brenner und axialventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der
Brenner
schaltet
durch
Einschreiten
Sicherheitsthermostates
LIMIT (LM) ab.
Aufleuchten der gelben Lampe.
Elektronische Anlage
blockiert.
Aufleuchten der roten Lampe.
sich
des
Überhitzung
Luft durch übermäßig hohen
Wärmedurchlass.
Überhitzung
Luft
durch
Luftdurchlass.
Thermostat defekt.
Axialventilator defekt.
Einschreiten d. Wärmeschutzes
bezügl. Ventilatormotor.
FAN- Funktion defekt.
Zündung defekt.
Ionisationselektrode defekt oder
auf Masse.
der
gesendeten
der
gesendeten
ungenügenden
Gas- Anschlussdruck
überprüfen.
Gasdruck an Düsen überprüfen.
Kompatibilität zwischen Gas-
Voreinstellung und
verwendetem Gas-Typ
überprüfen.
Durchmesser der installierten
Düse auf seine Richtigkeit
überprüfen.
Effizienz und Reinheit des
Axialventilators überprüfen.
Öffnung der horizontalen und
vertikalen Luftlenklamellen (falls
installiert) der Ausblashaube
überprüfen.
Auf Behinderungen der freien
Luftzirkulation überprüfen.
Thermostat austauschen.
Kondensator des
Axialventilatormotors
überprüfen.
Motor des Axialventilators
überprüfen.
Auf evtl. Einschreiten d.
Wärmeschutzes bezügl. des
Axialventilatormotors durch
Überhitzung und/oder
mangelhafter Kühlung
überprüfen.
SND- Fühler und/ oder
Multifunktionssteuerung
austauschen.
Kompatibilität zwischen Gas-
Voreinstellung und
verwendetem Gas-Typ
überprüfen.
Gas- Anschlussdruck
überprüfen.
Gasdruck an Düsen überprüfen.
Die Reinheit der gesamten Gas-
zuführenden Anlage überprüfen.
Den elektrischen Anschluss der
Ionisationselektrode überprüfen.
Die Isolierung der
Ionisationselektrode überprüfen.
Ionisationselektrode und/oder
Anschlusskabel austauschen.
43
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N7N9N11N74N54N114 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis