6.2 Parameter Object Instances
i
Hinweis
Das LE-200 Laser-Entfernungs-Messgerät kann auch mit LE-100 CAN DeviceNet
Projekten betrieben werden, ist jedoch in seiner Funktionalität eingeschränkt. In
diesem Zusammenhang ist die EDS-Datei "LE100.EDS" zu benutzen.
Number
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Werden die Parameter über die "Parameter-Class" programmiert, muss für die
dauerhafte Datenübernahme anschließend ein Data-Check durchgeführt werden.
6.3 Parameter / Wertebereiche
6.3.1 Zählrichtung - Service 001 Hex
Festlegung der Zählrichtung:
23
0 (2
23
1 (2
Der Positionswert ist max. 24 Bit
6.3.2 Preset löschen - Service 002 Hex
Über diesen Parameter wird die errechnete Nullpunktkorrektur gelöscht (Differenz des
gewünschten Presetwertes zur physikalischen Laserposition). Nach dem Löschen der
Nullpunktkorrektur gibt der Laser seine "echte" physikalische Position aus.
2
Bei LE-100 CAN DeviceNet Projekten unterstützte Parameter
Printed in the Federal Republic of Germany
12.01.2010
Name
2
Zählrichtung
2
Preset löschen
2
Skalierung in 1/100 mm
Fehlerwert
(wird nicht unterstützt)
2
Preset
2
Data-Check
2
Justage
2
Softstand
Auflösung
Funktion externer Eingang
Automatische Fehlerquittierung
Funktion Fehlerausgang
Ausgabewert im Fehlerfall
Fehlerstatus über den Bus
Intensität in %
0
bis 2
) (Default)
Mit zunehmender Distanz zum Laser Werte steigend
0
bis 2
)
Mit zunehmender Distanz zum Laser Werte fallend
0
Preset löschen
1
Preset nicht löschen
TR - ELE - BA - D - 0009 - 07
Konfiguration / Parametrierung über den CAN DeviceNet Master
Data Type
USINT
USINT
UDINT
UDINT
USINT
UINT
UDINT
UDINT
USINT
USINT
USINT
USINT
USINT
USINT
USINT
© TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved
Seite 25 von 32