Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 767 classic Serviceanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 767 classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen bei falscher Nadelstangenhöhe
• Beschädigung der Greiferspitze
• Festklemmen des Nadelfadens
• Fehlstiche
• Fadenreißen
• Nadelbruch
Abdeckung
• Kopfdeckel ( 3.3.3 Kopfdeckel abnehmen und aufsetzen, S. 12)
Abb. 31: Nadelstangenhöhe einstellen
(1) - Nadelstange
(2) - Schraube
Einstellschritte
1. Maschine in Position 1 arretieren ( S. 16).
2. Stichlängen-Stellrad auf 0 stellen.
3. Schraube (2) der Nadelstange (1) lösen.
4. Nadelstange (1) in der Höhe so verschieben, dass die Greiferspitze (4)
5. Schraube (2) der Nadelstange (1) festschrauben.
6. Arretierung aufheben ( S. 17).
Reihenfolge
Danach folgende Einstellung prüfen:
• Position des Nadelschutzes ( 11.3 Nadelschutz einstellen, S. 40)
42
im unteren Drittel der Hohlkehle der Nadel steht.
Dabei die Nadel nicht seitlich verdrehen. Die Hohlkehle (3) muss zum
Greifer zeigen.
Position von Greifer und Nadel
(3) - Hohlkehle der Nadel
(4) - Greiferspitze
Serviceanleitung 767 classic - 01.0 - 10/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis