Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

APV
Formular-Nummer: L453147DE – Version 06/2013
3.

Warnungen

1. Lesen Sie diese Anweisungen vollständig durch, bevor Sie die
Pumpe aufstellen und in Betrieb nehmen. Bei Unklarheiten wenden
Sie sich an Ihren lokalen Vertreter für SPX Flow Technology.
2. Prüfen Sie, daß die Spezifikationen des Motors und der
Motorsteuerung zutreffen. Dies gilt insbesondere für
explosionsgefährliche Anwendungen.
3. Beachten Sie, dass eine Pumpe evt. unstabil ist und auf ihrem
Einlaßanschluss nach vorne kippen kann, wenn sie auf einem
relativ kleinen Motor und auf Stützen montiert ist, als wenn sie ein
Stativ mit einstellbaren Füßen hat. Gehen Sie vor der Installation
mit einer derartigen Pumpe vorsichtig um. (Die schwere W+50/600
ist aus diesem Grund mit einer Antikippvorrichtung ausgestattet.)
4. Lassen Sie die Pumpe nicht anlaufen, bevor sämtliche
Rohranschlüsse sorgfältig angebracht und befestigt worden
sind. Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen, falls
die Pumpe zur Beförderung von heißen und/oder gefährlichen
Flüssigkeiten ein g esetzt wird. In diesen Fällen sind die örtlichen
Unfallschutzbestimmungen bezüglich der Arbeit mit diesen
Produkten zu befolgen.
5. Lassen Sie die Pumpe nicht anlaufen, bevor der Schutz über der
Pumpenwelle ordnungsgemäß angebracht wurde.
6. Die Pumpe enthält rotierende Teile. Hände und Finger dürfen unter
keinen Umständen in die Pumpe gelangen, während sie in Betrieb ist.
7. Berühren Sie die Verkleidung unter keinen Umständen. Sie kann
während des Betriebs sehr heiß werden.
8. Berühren Sie das Pumpengehäuse unter keinen Umständen,
wenn Medien mit so hohen Temperaturen befördert werden, daß
Verbrennungsgefahr besteht.
9. Schließen Sie unter keinen Umständen das Saug- und das
Auslaßventil zur gleichen Zeit, während die Pumpe in Betrieb
ist. Falls die laufende Pumpe mit Flüssigkeit gefüllt ist und diese
nicht zirkulieren kann, wird die Flüssigkeit u.U. so heiß, daß sie
verdampft und Explosionsgefahr besteht.
10. Entfernen Sie vor dem Anlaufenlassen auf jeden Fall sämtliche
Montagewerkzeuge aus der Pumpe.
11. Reinigen Sie den Elektromotor unter keinen Umständen mit Wasser
oder einer Reinigungsflüssigkeit.
12. Heben Sie die Pumpe unter keinen Umständen an der Verkleidung
an. Sie ist konstruktionsmäßig nicht dazu ausgelegt, das
Gewicht des Motors zu tragen. Vor dem Heben der Pumpe ist
die Verkleidung zu entfernen. Verwenden Sie auf jeden Fall
ordnungsgemäße Hubgurte, wenn Sie einen Kran oder ein anderes
Hubgerät einsetzen.
13. Vor dem Zerlegen der Pumpe ist der Motor unter allen Umständen
abzuklemmen. Nehmen Sie die Sicherungen heraus und klemmen
Sie das Verbindungskabel am Anschlußkasten des Motors ab.
14. Sämtliche Arbeiten an der Elektrik sind von qualifiziertem Personal
auszuführen.
DE
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis