Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einstellungen Am Wärmepumpenmanager - Dimplex WMZ 25 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WMZ 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4

Inbetriebnahme

4.1
Einstellungen am Wärmepumpenmanager
ACHTUNG!
Zur Auswertung der Impulse benötigt der Wärmepumpenmanager
(WPM2006/2007) die Software-Version H61 (oder höher). Im Menü
„Betriebsdaten"
kann
der
Wärmepumpenmanagers kontrolliert werden. Bei einem älteren
Softwarestand ist ein Update erforderlich.
In der Vorkonfiguration (siehe Bild 5: ) wird die Zählung der Im-
pulse aktiviert. Im Menü „Betriebsdaten" (siehe Bild 6: ) und in
der „Historie" (siehe Bild 7: ) des Wärmepumpenmanagers (Be-
nutzerebene) wird die aktuell aufsummierte Wärmemenge in
Bild 5: WPM-Anzeige: Vorkonfiguration
Bild 6: WPM-Anzeige Betriebsdaten
Bild 7: WPM-Anzeige: Historie
aktuelle
Softwarestand
des
Ist in die Heizungsanlage ein WMZ 25 bzw. WMZ 32 einbe-
baut worden?
Die am Digital-Eingang N1/J7-ID12 erkannten Impulse wer-
den addiert, wenn die Wärmepumpe in der Betreibsart Hei-
zen ist. Die angezeigte Wärmemenge kann hier
zurückgesetzt werden.
Die am Digital-Eingang N1/J7-ID12 erkannten Impulse wer-
den addiert, wenn die Wärmepumpe in der Betreibsart
Warmwasser ist. Bei Wärmepumpen mit Zusatzwärmetau-
scher werden in der Warmwasserbereitung die Impulse am
Digital-Eingang N2/J5-ID6 addiert. Die angezeigte Wärme-
menge kann hier zurückgesetzt werden.
Die am Digital-Eingang N1/J7-ID12 erkannten Impulse wer-
den addiert, wenn die Wärmepumpe in der Betreibsart
Warmwasser ist. Bei Wärmepumpen mit Zusatzwärmetau-
scher werden in der Warmwasserbereitung die Impulse am
Digital-Eingang N2/J5-ID6 addiert. Die angezeigte Wärme-
menge kann hier zurückgesetzt werden.
Die am Digital-Eingang N1/J7-ID12 erkannten Impulse wer-
den addiert, wenn die Wärmepumpe in der Betreibsart Hei-
zen ist. Die angezeigte Wärmemenge kann hier
zurückgesetzt werden.
Die am Digital-Eingang N1/J7-ID12 erkannten Impulse wer-
den addiert, wenn die Wärmepumpe in der Betreibsart
Warmwasser ist. Bei Wärmepumpen mit Zusatzwärmetau-
scher werden in der Warmwasserbereitung die Impulse am
Digital-Eingang N2/J5-ID6 addiert. Die angezeigte Wärme-
menge kann hier zurückgesetzt werden
Die am Digital-Eingang N1/J7-ID12 erkannten Impulse wer-
den addiert, wenn die Wärmepumpe in der Betreibsart
Warmwasser ist. Bei Wärmepumpen mit Zusatzwärmetau-
scher werden in der Warmwasserbereitung die Impulse am
Digital-Eingang N2/J5-ID6 addiert. Die angezeigte Wärme-
menge kann hier zurückgesetzt werden.
kWh angezeigt.
Der Zählerstand kann im Menü „Betriebsdaten" zurückgesetzt
werden!
Im WPM werden 3 unabhängige Wärmemengenzähler ange-
zeigt:
Wärmemenge Heizen
Wärmemenge Warmwasser
Wärmemenge Schwimmbad
Nein
immer
Ja
Wärmemengenzähler
Wärmemengenzähler
Warmwasser
Wärmemengenzähler
Schwimmbad
Wärmemengenzähler
Wärmemengenzähler
Warmwasser
Wärmemengenzähler
Schwimmbad
4.1
D-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wmz 32

Inhaltsverzeichnis