Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Der Programmierung - Schaub Lorenz MC1200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Löschen der Programmierung
Die Programmierung kann folgendermaßen gelöscht werden:
1. Öffnen Sie die Abdeckung des CD-Laufwerks mit
2. Drücken Sie FUNCTION auf dem Gerät oder FUNC auf der Fernbedienung zum Umschalten in einen
anderen Betriebsmodus.
3. Beim Ausschalten (Stand-by) des Geräts mit
Fernbedienung wird die Vorprogrammierung ebenfalls gelöscht.
4. Mit STOP
auf dem Gerät oder
gelöscht.
Wiedergabemodi
Ihnen stehen mehrere Wiedergabemodi zur Verfügung, die mit PROGRAM/REPEAT auf dem Gerät
oder PROG/REPEAT auf der Fernbedienung oder mit RANDOM auf der Fernbedienung aufgerufen
und umgeschaltet werden.
1. Zur ständigen Wiederholung des aktuellen Tracks drücken Sie vor oder während der Wiedergabe
einmal PROGRAM/REPEAT auf dem Gerät oder PROG/REPEAT auf der Fernbedienung. Im Display
erscheint neben der bisherigen Anzeige ebenfalls
2. Zur ständigen Wiederholung der gesamten Disc in der aufgezeichneten Reihenfolge drücken Sie vor
oder während der Wiedergabe zweimal PROGRAM/REPEAT auf dem Gerät oder PROG/REPEAT
auf der Fernbedienung. Im Display wird neben der bisherigen Anzeige ebenfalls
3. Zur Rückkehr zur Normalwiedergabe drücken Sie erneut PROGRAM/REPEAT auf dem Gerät oder
PROG/REPEAT auf der Fernbedienung, im Display werden nur noch die Tracknummer und die
abgelaufene Spielzeit angezeigt.
4. Zur zufälligen Wiedergabe aller Tracks auf der CD drücken Sie RANDOM (nur auf der
Fernbedienung). Im Display wird neben den bekannten Anzeigen nun auch RANDOM angezeigt.
5. Zur Rückkehr zur Normalwiedergabe drücken Sie erneut RANDOM auf der Fernbedienung, im
Display werden nur noch die Tracknummer und die abgelaufene Spielzeit angezeigt.
MP3-CD Disc Wiedergabe
Die Wiedergabe von MP3-CD's entspricht weitgehend der Wiedergabe von Audio-CD's, nachstehend
wird hauptsächlich auf die Besonderheiten bei MP3 Dateien eingegangen.
1. Drücken Sie mehrfach FUNC auf der Fernbedienung oder FUNCTION auf dem Gerät, bis im Display
CD angezeigt wird. Außerdem blinkt READ im Display. Ist keine MP3-CD im Laufwerk eingelegt, so
wird nun NO DISC angezeigt.
2. Öffnen Sie das CD-Laufwerk mit Tastendruck auf
OPEN an.
3. Legen Sie eine MP3-CD, CD-R oder CD-RW Disc mit dem Aufdruck nach oben ein und schließen das
CD-Laufwerk wieder mit Tastendruck auf
einen Moment angezeigt, danach wird die MP3-CD gelesen, CD leuchtet und READ blinkt während
der Lesezeit. Nach dem Einlesen wird die Anzahl der Tracks und die Gesamtspielzeit angezeigt.
4. Sollte die Wiedergabe nicht automatisch beginnen (discabhängig), so drücken Sie
auf dem Gerät oder
manuell. Nun sehen Sie im Display die Albumnummer, aktuelle Tracknummer und die vergangene
Spielzeit..
5. Mit
PLAY/PAUSE auf dem Gerät oder
Wiedergabe vorübergehend (Pause) und neben der Anzeige der aktuellen Tracknummer, blinkt die
abgelaufene Spielzeit. Mit erneutem Tastendruck auf
der Fernbedienung setzen Sie die Wiedergabe von gleicher Stelle aus fort.
6. Mit MEM/FOLDER – oder MEM/FOLDER (nur auf der Fernbedienung) rufen Sie das nächste oder
vorherige Album (Verzeichnis) auf, hier wählen Sie, wie zuvor beschrieben, den gewünschten Track
zur Wiedergabe.
7. Mit id3/FM MODE/ESP auf der Fernbedienung oder mit ESP/id3/FM MODE auf dem Gerät rufen
Sie die Anzeige der ID3-Tags auf. In Laufschrift werden Ihnen TITLE, ARTIST, COMPOSER und
ALBUM angezeigt.
ON/STANDBY auf dem Gerät oder auf der
auf der Fernbedienung wird die Vorprogrammierung ebenfalls
OPEN/CLOSE auf dem Gerät. Zunächst wird CLOSE für
auf der Fernbedienung und starten Sie die Wiedergabe des ersten Tracks
auf der Fernbedienung unterbrechen Sie die
OPEN/CLOSE auf dem Gerät.
.
OPEN/CLOSE auf dem Gerät, das Display zeigt
PLAY/PAUSE auf dem Gerät oder
angezeigt.
PLAY/PAUSE
auf
15.
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis