Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Besseren Empfang; Allgemeine Bedienungshinweise Zur Cd Wiedergabe - Schaub Lorenz MC1200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Radio
1. Schalten Sie das System mit
2. Drücken Sie einmal TUNER/BAND auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung, im Display wird
TUNER angezeigt. Nach einem kurzen Moment wird das zuletzt eingestellte Band und die Frequenz
angezeigt (beispielsweise FM 105.00MHz oder AM 522kHz).
3. Mit TUNER/BAND auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung wählen Sie ebenfalls das
Frequenzband aus: FM (UKW) oder AM (Mittelwelle).
4. Mit
NEXT/TUNE+ oder
Fernbedienung stellen Sie den gewünschten Sender ein. Jeweils kurzer Tastendruck dient der
manuellen Sendersuche um einen Frequenzschritt aufwärts oder abwärts im Frequenzband. Ein
Frequenzschritt im UKW-Bereich beträgt 0,05MHz und auf Mittelwelle 9kHz. Halten Sie die jeweilige
Taste einen Moment länger gedrückt, so aktivieren Sie den automatischen Sendersuchlauf. Beim
Auffinden des nächsten Senders wird die Suche unterbrochen und der Radiosender wird
wiedergegeben. Gleichzeitig leuchtet im Display die Frequenz neben dem Frequenzband auf.
5. Bei Bandwahl als UKW und dem Auffinden eines Stereosenders leuchtet ((ST)) im Display. Mit
id3/FM MODE/ESP auf der Fernbedienung oder mit ESP/id3/FM MODE auf dem Gerät schalten
Sie zwischen Mono und Stereo um, was jeweils mit MONO oder STEREO für einen Moment
angezeigt wird. Insbesondere bei unklarem Empfang sollten Sie auf Mono umschalten, um störende
Nebengeräusche zu unterdrücken.
6. Mit VOL UP
/VOL DOWN
die Lautstärke ein.
7. Das System ist mit einem elektronischen Senderspeicher ausgestattet, den Sie mit
PROGRAM/REPEAT auf dem Gerät oder PROG/REPEAT auf der Fernbedienung aufrufen. Im
Display wird nun zusätzlich zum Frequenzband (FM oder AM)
für die Speicherstelle steht. Ihnen stehen insgesamt 40 Speicherplätze zur Verfügung, 30 für UKW
und weitere 10 für Mittelwelle. Mit MEM/FOLDER - oder MEM/FOLDER + auf der Fernbedienung
wählen Sie die Speicherstelle aus und bestätigen Ihre Eingabe mit PROGRAM/REPEAT auf der
Fernbedienung.
8. Zum Aufrufen Ihrer gespeicherten Sender drücken Sie im entsprechenden Frequenzband
MEM/FOLDER - oder MEM/FOLDER + (nur auf der Fernbedienung), bis die gewünschte
Speicherstelle angezeigt wird.
9. Zum Löschen eines Senderspeichers überschreiben Sie ihn einfach mit einem neuen Sender.
10. Schalten Sie das System stets mit
Zum Umschalten in einen anderen Betriebsmodus drücken Sie FUNCTION auf dem Gerät oder FUNC
auf der Fernbedienung.
Tipps für besseren Empfang
UKW (FM): Wickeln Sie die UKW Wurfantenne auf der Seite des Geräts für besten Empfang voll ab.
Mittelwelle (AM): Das Gerät hat eine eingebaute Ferritantenne, richten Sie das Gerät für besten
Empfang aus.

Allgemeine Bedienungshinweise zur CD Wiedergabe

Zur Wiedergabe von CD's stehen Ihnen eine Reihe von allgemeinen Funktionen zur Verfügung, die
nachstehend vorgestellt werden. Die meisten Funktionen für Audio-CD's und MP3-CD's sind gleich, daher
beschreiben wir Ihnen im zweiten Teil nur die zusätzlichen Funktionen bei MP3-CD's.
CD Wiedergabe
Der CD-Player kann Audio-CD's und MP3-CD's abspielen. Versuchen Sie nicht, Daten-CD's oder VCD/DVD
Discs abzuspielen.
1. Drücken Sie mehrfach FUNCTION auf dem Gerät oder FUNC auf der Fernbedienung, bis im Display CD
angezeigt wird. Außerdem blinkt READ im Display. Ist keine CD im Laufwerk eingelegt, so wird nun
NO DISC angezeigt.
2. Öffnen Sie das CD-Laufwerk mit Tastendruck auf
OPEN an.
ON/STANDBY auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung ein.
BACK/TUNE- auf dem Gerät oder mit
auf dem Gerät oder mit VOL+/- auf der Fernbedienung stellen Sie
ON/STANDBY auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung aus.
OPEN/CLOSE auf dem Gerät, das Display zeigt
TUNE+ oder
TUNE- auf der
und eine Zahl angezeigt, die
13.
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis