Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandbefestigung Des Systems; Allgemeine Bedienungshinweise; Elektronische Lautstärkeregelung - Schaub Lorenz MC1200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Die Markierung am Aufsteller muss mit dem Schlosssymbol auf der Rückseite übereinstimmen und
hörbar eingerastet sein. (Zum Entfernen eines Aufstellers schieben Sie diesen nach unten
(umgekehrte Richtung), bis Sie ihn abnehmen können.)

Wandbefestigung des Systems

Gerät und Lautsprecher sind auf der Rückseite mit jeweils 2 Aufhänge-Ösen versehen. Bohren Sie
jeweils 2 x 6mm ø Löcher im korrekten Abstand in die entsprechende Wand und setzten die Wanddübel
ein. In die Wanddübel schrauben Sie 6 Rundkopfschrauben (3,5 x 25mm) und lassen diese einige
Millimeter überstehen. Eine Bohrschablone ist mitgeliefert, ebenso finden Sie im Lieferumfang Dübel und
Schrauben. Hängen Sie Gerät und Lautsprecher an den Rundkopfschrauben auf.
Bitte achten Sie beim Bohren der Löcher darauf, dass Sie keine Kabel oder Leitungen beschädigen.
Backup Batterien zur Gangreserve der Uhr
Es werden 2 x UM-3, 1.5V Batterien benötigt (nicht mitgeliefert).
Zum Einsetzen der Batterien öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterückseite, setzen Sie die beiden
Batterien mit der korrekten Polarität ein, danach schließen Sie das Batteriefach wieder. Hiermit
überbrücken Sie kurze Stromausfälle und Uhrzeit sowie Timereinstellungen bleiben gespeichert.

Allgemeine Bedienungshinweise

Fernbedienung
Alle Funktionen dieses Systems können mit der Fernbedienung gesteuert werden. Weiterhin kann eine
Vielzahl der Funktionen ebenfalls mit den Drucktasten direkt auf der Frontblende des Systems gesteuert
werden.
Ein- und Ausschalten
Schalten Sie das System stets mit
wenn Sie es nicht benutzen. Mit Tastendruck auf
enung nehmen Sie das System in Betrieb. Sie werden mit
Wählen Sie die Betriebsart mit dem Funktionsumschalter FUNCTION auf dem Gerät oder mit FUNC auf
der Fernbedienung, hier schalten Sie zwischen TUNER, AUX, USB, CARD und CD um.
Zum Ausschalten drücken Sie wiederum
nach wenigen Sekunden schaltet sich das Gerät aus und verabschiedet sich mit
Beim erneuten Einschalten schaltet sich das Gerät im zuletzt gewählten Betriebsmodus wieder ein.
Elektronische Lautstärkeregelung
Mit VOL UP
oder mit VOL DOWN
Sie die Lautstärke zwischen VOL 00 und VOL 30 ein. Gleichzeitig wird der Lautstärkepegel im Display
als VOLUME mit einem Balken dargestellt.
Zur Erhöhung oder Verringerung der Lautstärke halten Sie VOL UP
oder VOL+/- auf der Fernbedienung gedrückt. Beim Erreichen der gewünschten Lautstärke lassen Sie die
Taste wieder los.
D
10.
Klick
ON/STANDBY auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung aus,
ON/STANDBY auf dem Gerät oder auf der Fernbedi-
ON/STANDBY auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung,
auf dem Gerät oder mit VOL+/- auf der Fernbedienung stellen
Markierung
Wenn die Markierung
am Aufsteller mit dem
Schlosssymbol am
Aufsteller überein-
stimmt, ist dieser
richtig installiert.
Schlosssymbol
begrüßt, das System ist betriebsbereit.
/VOL DOWN
auf dem Gerät
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis