Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vaillant VGR 30 F/4 X Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vaillant VGR 30 F/4 X Bedienungs- Und Installationsanleitung

Gas-raumheizautomat für schornsteinanschluss

Werbung

Für den Fachhandwerker/für den Betreiber
Bedienungs- und Installationsanleitung
VGR
Gas-Raumheizautomat für Schornsteinanschluss
DE, AT
VGR 30 F/4 X
VGR 30/4 X
VGR 50/4 X
VGR 70/4 X
VGR 90/4 X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant VGR 30 F/4 X

  • Seite 1 Für den Fachhandwerker/für den Betreiber Bedienungs- und Installationsanleitung Gas-Raumheizautomat für Schornsteinanschluss VGR 30 F/4 X VGR 30/4 X VGR 50/4 X VGR 70/4 X VGR 90/4 X DE, AT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Umstellung der Kleinstellung auf Flüssiggas mit folgenden Artikelnummern: oder Erdgas ..............12 Umstellung des Zündbrenners ........ 12 Gerät Artikelnummer Nach dem Düsenwechsel .......... 12 VGR 30 F/4 X 0010007929 VGR 30/4 X 0010007930 Kundendienst und Garantie .......12 VGR 50/4 X 0010007931 Werkskundendienst Deutschland ......
  • Seite 3: Gerätebeschreibung

    Beachten der Bedienungs- und der Installationsanlei- Typenübersicht tung sowie aller weiteren mitgeltenden Unterlagen und Der VGR 30 F/4 X bzw. VGR 30/4 X bis 90/4 X zeichnet die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingun- sich im Beson deren durch schadstoffarme Ver bren nung gen.
  • Seite 4: Vorschriften, Regeln, Richtlinien

    3 Sicherheitshinweise/Vorschriften Bei Aufstellung dieser Heizgeräte in Schulen, Kinder gär- Vor der Installation sollte die Stellungnahme des zustän- ten oder an sonstigen Orten, wo sich Personen (z. B. digen Bezirksschornsteinfegermeisters und des Gas ver- sor gungs unter neh mens (GVU) eingeholt werden. Kinder, alte und gebrechliche Menschen) unbeaufsich- tigt aufhalten können, empfehlen wir, Schutzgitter mit ausreichend großem Austrittsquerschnitt für die Konvek-...
  • Seite 5: Bedienung

    Sicherheitshinweise/Vorschriften 3 Bedienung 4 Bedienung Inbetriebnahme nicht brennbares Material Abb. 3.1 Beispiel für belüfteten Schutz gegen Wärmestrahlung Die gesamte Verkleidung des Raumheizers einschließlich vorhandener Sichtfenster ist gemäß der Prüfnorm als Arbeits- bzw. Funktionsfläche anzusehen. Abb. 4.1 Bedienelemente Regal Gardine min. Heiz- Möbel 500 mm...
  • Seite 6: Außerbetriebnahme

    4 Bedienung Außerbetriebnahme Energiesparendes Heizen Für kurze Zeit: Um Energie einzusparen, sollten Sie die Temperatur Wenn Sie den Gas-Raumheizautomat abschalten wollen, nachts durch Verstellen des Bedienungsknopfes absenk- drehen Sie den Bedienungsknopf (1) nach rechts, über die Zündstellung hinaus, bis zum Anschlag. Falls Sie zum Lüften der Aufstellungsräume die Fenster längere Zeit öffnen, sollten Sie ebenfalls den Bedie- Für längere Zeit:...
  • Seite 7: Fehlerbeseitigung

    Tab. 4.1 Mögliche Störungen Abgasüberwachungseinrichtung Funktion Der VGR 30 F/4 X bzw. VGR 30/4 X bis 90/4 X ist mit einer Abgas überwachungs einrichtung ausgestattet. Hierdurch ist ge währleistet, dass bei einer Störung in der Abgas füh rung keine Ab gase in größeren Mengen durch die Strö...
  • Seite 8: Montage

    VGR 90/4 X drei Anschluss mög lich kei ten: nach hinten und zu beiden Seiten. Der Abgasstutzen kann ebenso wie der Verschlussdeckel ummontiert werden. Der VGR 30 F/4 X hat nur eine Abgasöffnung nach hinten. Bedienungs- und Installationsanleitung VGR 838214_08...
  • Seite 9: Anschluss Des Abgasrohres

    Montage 5 Gaseinstellung 6 Anschluss des Abgasrohres Anschlussbedingungen Der Anschluss eines Allgasraumheizers an einen Kamin ist nach TRGI 1986/96 bzw. TRF 1996 vorzunehmen. Gasarten In jedem Fall sollte man den zuständigen Bezirks schorn- Mit der Erdgaseinstellung E-G20 (H20) können Gas- stein feger meister zu Rate ziehen.
  • Seite 10: Funktionsprüfung

    6 Gaseinstellung 1. Kontrolle des Anschlussfließdruckes 3. Kleinstell-Wärmebelastung einstellen • Gasanschlusshahn schließen. • Bedienungsknopf langsam nach rechts drehen, bis die • Dichtschraube (1) entfernen. Flammen des Hauptbrenners erlöschen. Damit ist der • Druckmessgerät an den Messstutzen (2) anschließen. Schaltpunkt „klein - aus“ ermittelt. Gehen die Flam men •...
  • Seite 11: Umstellung Auf Eine Andere Gasart

    Die Gasumstellung darf nur durch einen aner- schrauben. kannten Fachmann durchgeführt werden. • Überwurfschraube gasdicht anziehen. Achtung! Es dürfen nur Vaillant Düsen verwendet wer- den. Düsensätze Die verfügbaren Düsensätze und deren Bestellnummern finden Sie bei den Technischen Daten (Kap. 10).
  • Seite 12: Umstellung Der Kleinstellung Auf Flüssiggas Oder Erdgas

    (für Österreich: Die aktuellen Garantie- • Überwurfschraube wieder gasdicht verschrauben. bedingungen sind in der jeweils gültigen Preisliste enthalten - siehe dazu auch www.vaillant.at). Garantiearbeiten werden grundsätzlich nur von unserem Werkskundendienst (Deutschland, Österreich) ausge- führt. Wir können Ihnen daher etwaige Kosten, die Ihnen bei der Durchführung von Arbeiten an dem Gerät...
  • Seite 13: Recycling Und Entsorgung

    Auch die verwendete Folie ist aus recyclefähigem Kunst- stoff, ebenfalls ist die verwendete Pappe recyclefähig. Alle Holzteile der Verpackung sind unbehandelt. Gerät Bei allen Vaillant Produkten ist das spätere Recycling und die Entsorgung bereits Bestandteil der Produkt- entwicklung. Vaillant Werksnormen legen strenge An forderungen fest.
  • Seite 14: 10 Technische Daten

    4,27 kW 6,10 kW 8,15 kW 10,37 kW (bezogen auf Heizwert Hi) Tab. 10.1 Technische Daten Bezeichnung VGR 30 F/4 X VGR 30/4 X VGR 50/4 X VGR 70/4 X VGR 90/4 X Hauptbrennerdüse Kennzahl * Erdgas E 20 mbar (G20)
  • Seite 15 Technische Daten 10 Bezeichnung VGR 30 F/4 X VGR 30/4 X VGR 50/4 X VGR 70/4 X VGR 90/4 X Erdgas E 20 mbar (G20) Düsendruck 9,6 mbar 13,6 mbar 11,6 mbar 11,0 mbar 11,1 mbar Heizwert Hi = 34,02 MJ/m...

Inhaltsverzeichnis