ABSCHNITT 3
3.6.2 Markieren mit zwei parallel geschalteten EPP-201 Stromquellen
Zwei parallel geschaltete EPP-201 Stromquellen können zum Markieren bis runter auf 10A und zum Schneiden
von 30A bis auf 400A eingesetzt werden.
BETRIEB VON ZWEI PARALLEL GESCHALTETEN EPP-201 STROMqUELLEN:
1. Sorgen Sie für Start/Stopp-, Schneiden/Markieren-, „HOCHSTROM" (HI CURRENT)-Logiksignale und entwe-
der Logik- oder Analogeingänge, um die Pilotstromsignale an die Hauptstromquelle sowohl für Schneiden
als auch Markieren zu steuern. Beim Markieren werden beide Stromquellen eingeschaltet, aber das Markier-
signal deaktiviert den Ausgang der Zusatzstromquelle.
3.7 Schnittstellenkabelanschlüsse
Fernregelung (CNC-Steuerung)
Parallel geschaltete Stromquelle
16
INSTALLATION
Not-Aus-Anschluss
Kühlmittelumwälzpumpe