Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-VM 31 Betriebsanleitung Seite 21

Human schwingungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
Frequenzgänge für Schwinggeschwindigkeitsbereiche
Frequenzgang für Schwingweg (das obere Frequenzbereichsende wird
durch die Auflösung bestimmt)
Durch Drücken der Taste F1 aus der Messwertanzeige heraus können Sie den gewählten
Frequenzbereich anzeigen. Unter den 3 bzw. 4 Einzelmesswerten zeigt das VM31 zwei kombinierte
Messwerte an, die aus den Kanälen X/Y/Z ermittelt werden. Die sind
• bei Effektivwertanzeige die Vektorsumme der Kanäle X/Y/Z (aw(Vec)) und der größte aufgetretene
Effektivwert (Max. abs.) seit dem letzten Drücken der Reset- Taste ►
• bei Spitzenwertanzeige der größte der drei angezeigten Spitzenwerte für X/Y/Z (Max. XYZ) und der
größte Spitzenwert (Max. abs.) seit dem letzten Drücken der Reset-Taste ►.
Maximalwerte werden jeweils in der Farbe des Kanals angezeigt, auf dem sie auftraten.
Tritt während der Messung eine Übersteuerung auf, erscheint die Meldung „OVERLOAD" statt des
Messwerts für den betreffenden Kanal. Ein Übersteuerungsereignis während der Messdauer wird durch
die Meldung „OVL!" hinter dem Datum signalisiert. Das Drücken der Reset-Taste ► bewirkt folgendes:
• Löschen aller Maximalwerte,
• Löschen der kanalübergreifenden Übersteuerungsmeldung „OVL!"
• Neustart des Messtimers.
Die Speicherung von Messwerten erfolgt durch Drücken der Taste ▼. Das Excel-Makrofile vm31.xlsm
erlaubt die Übertragung der gemessenen Messwerte von X/Y/Z und A sowie der kombinierten Messwerte
zum PC.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis