Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsweisen Und Arbeitstechniken; Warmstart - Stiga SBC 627 KD Gebrauchsanweisung

Motorbetriebener freischneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBC 627 KD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drosselvorrichtung (1a) zu deaktivieren und den
Motor in den Leerlauf zu bringen
8. Lassen Sie den Motor mindestens 1 Minute im
Leerlauf laufen bevor Sie die Maschine verwen-
den.
WICHTIG Sollte der Griff des Starterseils mehrmals
mit eingefügtem Choke betätigt werden, könnte da-
durch der Motor überflutet und das Anlassen erschwert
werden.
Bei überflutetem Motor die Zündkerze entfernen und
leicht am Griff des Starterseils ziehen, um den über-
flüssigen Kraftstoff zu entfernen; dann die Elektroden
der Zündkerze abtrocknen und wieder einsetzen.

3.1.2 Warmstart

Für den Warmstart (sofort nach Motorausschaltung),
die Punkte 1 - 4 - 5 - 6 des oben beschriebenen
Verfahrens befolgen.
3.2 EINSTELLUNG DER GESCHWINDIGKEIT
DER SCHNEIDVORRICHTUNG (Abb. 9)
Die Drehzahl der Schneidvorrichtung wird durch den
Drehzahlregler (2) am hinteren Handgriff (4) oder am
rechten Handgriff (4) des Holms gesteuert.
Die Betätigung des Drehzahlreglers ist nur möglich,
wenn der Verriegelungshebel (3) gleichzeitig betä-
tigt wird.
Die Bewegung wird vom Motor auf die Antriebswelle
übertragen und zwar über eine Fliehkraftkupplung,
mit der die Bewegung der Welle verhindert wird, so-
lange der Motor im Leerlauf läuft.
ACHTUNG!
Die Schneidvorrichtung darf sich
bei leer laufendem Motor nicht bewegen. Wenn
sich die Schneidvorrichtung mit dem Motor im
Leerlauf bewegt, müssen Sie Ihren Händler für die
korrekte Motoreinstellung zu Rate ziehen.
Die korrekte Arbeitsgeschwindigkeit erreicht man,
wenn der Gashebel (2) bis zum Anschlag betätigt
wird.
WICHTIG Während
Maschineneinsatz,
den
Höchstdrehzahl benutzen.
3.3 ANHALTEN DER MASCHINE (Abb. 9)
Zum Anhalten der Maschine:
– Den Gashebel loslassen (2) und den Motor einige
Sekunden lang im Leerlauf laufen lassen.
– Den Schalter (1) in Position «O» stellen.
der
ersten
6-8
Stunden
Motor
nicht
mit
ACHTUNG!
Leerlauf gebracht wird, dauert es einige Sekunden
bis die Schneidvorrichtung vollständig stillsteht.
4. BETRIEBSWEISEN UND
ARBEITSTECHNIKEN
Für einen rücksichtsvollen Einsatz den anderen und
der Umwelt gegenüber:
– Vermeiden Sie es, Ihre Nachbarschaft zu stören.
– Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften
für die Entsorgung der Schneidreste.
– Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften
für die Entsorgung von Öl, Benzin, beschädig-
ten Teilen bzw. allen anderen umweltschädlichen
Stoffen.
ACHTUNG!
brierenden Werkzeugen können vor allem
bei
Personen
Verletzungen und Gefäßerkrankungen (bekannt
als „Raynaud-Syndrom" oder „Leichenfinger")
auftreten. Die Symptome können die Hände,
Handgelenke und Finger betreffen und treten
als Gefühllosigkeit, Kribbeln, Kitzeln, Schmerzen,
blasse Haut oder strukturelle Veränderungen der
Haut auf. Diese Effekte können durch niedri-
ge Umgebungstemperaturen bzw. durch beson-
ders festes Greifen der Handgriffe verstärkt wer-
den. Beim Auftreten der Symptome müssen die
Verwendungszeiten der Maschine verkürzt wer-
den und man sollte einen Arzt aufsuchen.
GEFAHR!
ser Maschine generiert ein relativ schwaches
Magnetfeld, wobei aber trotzdem nicht ausge-
schlossen werden kann, dass Funktionsstörungen
bei aktiven oder passiven Implantaten des
Bedieners auftreten können, mit dementspre-
chend schweren Gesundheitsrisiken. Trägern die-
ser medizinischen Vorrichtungen wird daher drin-
gend empfohlen, einen Arzt oder den Hersteller
der Vorrichtungen zu befragen, bevor sie die
Maschine verwenden.
ACHTUNG!
der
eine zweckmäßige Kleidung. Ihr Händler kann
Ihnen nützliche Informationen über die bes-
ten Arbeitsschutzvorrichtungen geben, die Ihre
Sicherheit während der Arbeit gewährleisten.
4.1 VERWENDUNG DER TRAGGURTE (Abb. 11)
ACHTUNG!
müssen die korrekt angelegten Traggurte im-
9
Wenn der Gashebel in den
Bei längerer Arbeit mit vi-
mit
Durchblutungsstörungen
Das
Anlassersystem
Tragen Sie während der Arbeit
Bei Verwendung der Maschine
die-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis