Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucker Ein- Oder Ausschalten; Druckintervall Festlegen - Mettler Toledo MJ33 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.9 Drucker ein- oder ausschalten

Sie können den externen Drucker ein- oder ausschalten. Werkseitig ist diese Option eingeschaltet.
Ausdruck

5.5.10 Druckintervall festlegen

Diese Einstellmöglichkeit steht nur zur Verfügung, wenn der Drucker aktiviert ist (siehe Kapitel 5.5.9) . Das
Druck intervall bestimmt, wie häufi g die Zwischenresultate einer laufenden Messung ausgedruckt werden.
Druckintervall
Aus
Wählen Sie in den Systemeinstellungen die Menüoption "Ausdruck" und
drücken Sie «Edit».
Ein
Aktivieren oder deaktivieren Sie den Drucker mit der Pfeiltaste.
Bestätigen Sie die Einstellung mit «ã». Anschliessend wird wieder die nächst-
höhere Menüebene angezeigt.
Hinweis: Der Drucker muss deaktiviert werden, wenn Sie den MJ33 über
die serielle Schnittstelle an einen Computer anschliessen wollen. Damit wird
verhindert, dass der MJ33 unkontrolliert Zeichen an den Computer schickt.
Dies ermöglicht einen ungestörten Datenaustausch mit Hilfe der MT-SICS
Schnittstellenbefehle (Kapitel 8.5).
Wenn Sie den Drucker aktivieren, müssen Sie sicher stellen, dass die Schnitt-
stelleneinstellungen im Menü des Instrumentes (Kapitel 5.6) und diejenigen
des Druckers übereinstimmen.
Wenn Sie den Drucker aktiviert haben, steht eine zusätzliche Menüoption zur
Verfügung, die im folgenden Kapitel erläutert wird.
30s
Wählen Sie in den Systemeinstellungen die Menüoption "Druckintervall" und
drücken Sie «Edit».
1min
Wählen Sie mit den Pfeiltasten das gewünschte Druckintervall. Die drei Ein-
5min
stellungen "30s" (Werkseinstellung), "1min" und "5min" erlauben den auto-
matischen Ausdruck der Zwischenresultate in fi xen Intervallen. Damit können
Sie den Trocknungsvorgang anhand des gedruckten Protokolls nachvollziehen.
Bei der Einstellung "Manuell" erfolgt kein automatischer Ausdruck. Sie können
jedoch Zwischenresultate jederzeit mit der Taste « F» zu Papier bringen.
Bestätigen Sie die Einstellung mit «ã». Anschliessend wird wieder die nächst-
höhere Menüebene angezeigt.
Grundeinstellungen des Instrumentes
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis