Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstellschutz Aktivieren; Betriebsart Des Trocknungsvorganges Wählen - Mettler Toledo MJ33 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellungen des Instrumentes
42

5.5.7 Verstellschutz aktivieren

Sie können die Menüeinstellungen gegen unbeabsichtigte Veränderungen schützen. Ab Werk ist das Instrument
so eingestellt, dass die Einstellungen änderbar sind ( Verstellschutz deaktiviert).
Verstellschutz
5.5.8 Betriebsart des Trocknungsvorganges wählen
Sie können wählen, ob der Trocknungsvorgang automatisch oder manuell gestartet werden soll. Werkseitig ist Ihr
Instrument auf den automatischen Trocknungsvorgang eingestellt.
Bei der automatischen Betriebsart tariert das Gerät, bestimmt das Startgewicht (Nassgewicht) und beginnt mit der
Trocknung, wenn das Heizmodul geschlossen wird. Dank dieser " SmartStart"-Funktion können Sie den gesamten
Trocknungsablauf ohne einen einzigen Tastendruck ausführen.
Bei der manuellen Betriebsart beginnt der Trocknungsvorgang nicht automatisch beim Schliessen des Heizmo-
duls. Nach dem Drücken der « Start»-Taste wird das für die Bestimmung des Feuchtegehaltes wichtige Initialgewicht
(Nassgewicht) erfasst. Dies kann bei geschlossenem oder offenem Heizmodul erfolgen. Nur wenn anschliessend
das Heizmodul geschlossen wird, beginnt der Trocknungsvorgang. Die manuelle Betriebsart empfehlen wir Ihnen für
Proben, die leichtfl üchtige Stoffe enthalten. In der manuellen Betriebsart haben Sie Zeit zur weiteren Vorbereitung der
Probe (z.B. Mischen mit Quarzsand oder fl ächiges Verteilen der Probe) während Gewichtsverluste durch Verdunstung
während der Vorbereitungszeit bereits erfasst werden. In der manuellen Betriebsart können Sie das Heizmodul selbst
während einer Trocknung öffnen. Die Trocknung wird dabei, im Gegensatz zur automatischen Betriebsart, nicht abge-
brochen, sondern es wird lediglich die Heizung solange abgeschaltet, bis das Heizmodul wieder geschlossen wird.
Betriebsart
Wählen Sie in den Systemeinstellungen die Menüoption "Verstellschutz" und
drücken Sie «Edit».
Aus
Falls Sie die Einstellungen vor Änderungen schützen wollen, aktivieren Sie
Ein
den Verstellschutz ("Ein").
Bestätigen Sie die Einstellung mit «ã». Anschliessend wird wieder die nächst-
höhere Menüebene angezeigt.
Nach der Aktivierung des Verstellschutzes sind alle Menüeinstellungen ge-
sperrt und in der Anzeige erscheint das Vorhängeschloss-Symbol (anstelle
der Taste «Edit»). Sie können jetzt lediglich noch die Einstellung für den Ver-
stell schutz ändern.
Wählen Sie in den Systemeinstellungen die Menüoption "Betriebsart" und
drücken Sie «Edit».
Autom.
Wählen Sie mit der Pfeiltaste die gewünschte Betriebsart.
Manuell
Bestätigen Sie die Einstellung mit «ã». Anschliessend wird wieder die nächst-
höhere Menüebene angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis