Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Soundcraft EFX Bedienungsanleitung Seite 35

Mischpulte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Die obigen Einstellungen bilden nur einen Ausgangspunkt. Denken Sie
daran, daß viele Faktoren, z.B. die Menge des Publikums, eine Live-
Veranstaltung beeinflussen! Achten Sie auf alle Komponenten und die
Aussteuerungsanzeige, wenn Sie Ihren Mix aufbauen. Regeln Sie bei
Übersteuern den entsprechenden Kanal oder die Master-Fader zurück,
bis der Pegel außerhalb des roten Bereichs ist – Ihr Mischpult ist keine
Endstufe. Sie dient zum Erzielen der Gesamtlautstärke und ist bei
unzureichenden Pegeln möglicherweise zu schwach. Wählen Sie eine
leistungsstarke Endstufe, statt geringe Leistung durch höhere Mixerpegel
zu kompensieren.
HINWEIS:
Der Pegel von Quellsignalen im Mix wird durch viele Faktoren wie
Gain, Kanal- und Master-Fader beeinflußt. Verwenden Sie bei der oben
beschriebenen Fader-Einstellung nur soviel Gain, wie für eine gute
Balance der Signale nötig ist. Bei zu hohen Gain-Einstellungen muß der
Kanalfader zu weit heruntergezogen werden. Dadurch verringert sich der
Regelweg und das Risiko der Rückkopplung steigt, da schon kleine Fader-
Bewegungen eine große Wirkung auf den Ausgangspegel haben. Ebenso
können Verzerrungen auftreten, da das Eingangssignal den Kanal leicht
übersteuern kann. Bei zu niedrigen Gain-Einstellungen ist der Regelweg
des Faders möglicherweise zu gering, um einen ausreichenden Pegel zu
erzielen, und Hintergrundrauschen wird auffälliger (s. nachfolgende Abb.):
35
Soundcraft EFX/EPM BEDIENUNGSANLEITUNG 0311

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soundcraft epm

Inhaltsverzeichnis