Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Soundcraft EFX Bedienungsanleitung Seite 24

Mischpulte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 2-TRACK IN
Diese beiden RCA/Cinch-Buchsen dienen als
unsymmetrischer Stereoanschluß für Abspielgeräte
mit Line-Pegel.
8 2-TRACK TO MIX
Drücken des Tasters legt das Zweispur-Signal auf die
Mischsumme links/rechts an den MIX-Ausgängen.
9 MONITOR 2 TRACK
Diese Taste legt das Zweispur-Signal auf Monitor
und Kopfhörer, wobei es das herkömmliche Monitor/
Phones-Signal ersetzt.
10 MONITOR-AUSGANGSPEGEL
Dieser Regler stellt den Pegel der Ausgänge MONITOR LEFT & RIGHT ein.
Bei angeschlossenen Kopfhörern bestimmt deren Regler den Pegel des
Monitorsignals.
11 MONITOR-AUSGÄNGE
Symmetrische Stereo-Klinkenbuchsen dienen als Monitor-Ausgänge.
12 KOPFHÖRERPEGEL
Dieser Regler stellt die Kopfhörerlautstärke ein.
13 KOPFHÖRERAUSGANG
Der PHONES-Ausgang ist eine Stereoklinkenbuchse für Kopfhörer mit
200Ω Impedanz oder höher. 8Ω-Kopfhörer sind ungeeignet.
14 AUX 1-AUSGANG (und AUX 2 auf EPM)
Dieser Ausgang ist als symmetrische Klinkenbuchse ausgelegt.
15 AUX 1 PRE/POST-TASTER (und AUX 2 auf EPM)
Dieser Taster schaltet global die AUX 1-Sends aller Eingangsmodule
pre-fade oder post-fade.
16 FX BUS-AUSGANG (Nur EFX — AUX 2 auf EPM)
An diesem Ausgang liegt das Signal der FX-Summe an. Er kann als
zweiter Aux-Ausgang genutzt werden, wenn der Effektprozessor nicht benötigt
wird. Die FX-Sends der Eingangskanäle zur FX-Summe liegen immer post-fade.
17 FUSSCHALTER (Nur EFX)
Schaltet den Effektprozessor ein und aus, s. Seite 23.
18 STEREO-RETURN (Nur EFX)
Stereoklinkenbuchsen zum Anschluß von Keyboards, Drum Machines,
Synthesizern, Band- und Effektgeräten. Die Eingänge sind SYMMETRIERT, Mono-
Quellen werden mit der linken Buchse verbunden.
19 STEREO RETURN-REGLER (Nur EFX)
Dieser Regler bestimmt den Signalpegel zu den Hauptmix-Summen, eine
zugehörige Spitzenwertanzeige (PK LED) warnt vor Übersteuerung.
24
Soundcraft EFX/EPM BEDIENUNGSANLEITUNG 0311

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soundcraft epm

Inhaltsverzeichnis