Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereo-Eingangskanäle; Eingänge Stereo - Harman Soundcraft EFX Bedienungsanleitung

Mischpulte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEREO-EINGANGSKANÄLE (am Beispiel des EFX)
1 EINGÄNGE STEREO 1/2
Stereoklinkenbuchsen zum Anschluß von Keyboards, Drum Machines,
Synthesizern, Band- und Effektgeräten. Die Eingänge sind SYMMETRIERT,
um Geräuscharmut und höchste Leistung professioneller Geräte zu sichern;
UNSYMMETRISCHE Quellen können mit entsprechend verdrahteten Steckern
(s. "Verdrahtung" weiter oben) angeschlossen werden, wobei die Kabel so
kurz wie möglich sein sollten. Mono-Quellen werden mit der linken Buchse
verbunden.
2 GAIN
Der GAIN-Knopf regelt den Pegel des Kanal-Quellsignals.
3 ENTZERRER
HF EQ
Rechtsdrehung hebt die hohen Frequenzen an und sorgt für Brillanz bei
Drum Machine Percussion, Synthesizern und elektronischen Instrumenten.
Linksdrehung senkt sie ab und reduziert Rauschen und übermäßige
Brillanz; in Mittelstellung bleibt das Signal unbeeinflußt. Der Regler mit
Kuhschwanzcharakteristik umfaßt einen Bereich von +/-15dB bei 12kHz.
MF EQ
Dieser Regler bewirkt eine Anhebung (Rechtsdrehung) oder Absenkung
(Linksdrehung) der Mitten bei einer Kernfrequenz von 720Hz um maximal
15dB, die Mittelstellung ist neutral.
LF EQ
Rechtsdrehung hebt die tiefen Frequenzen an und sorgt für Durchsetzungskraft
bei Synthesizern, Gitarren und Drums. Linksdrehung senkt sie ab und
reduziert Brummen, Rumpeln und verbessert einen verwaschenen
Klang; in Mittelstellung bleibt das Signal unbeeinflußt. Der Regler mit
Kuhschwanzcharakteristik umfaßt einen Bereich von +/-15dB bei 80Hz. .
4 AUX 1 SEND
Hier lassen sich separate Abmischungen für FOLDBACK, und Aufnahmen
einstellen, die zum zugehörigen Aux 1 Output geleitet werden. Für Aufnahmen
liegt das Signal nach dem Fader (POST-FADE), für Foldback- oder
Monitoranwendungen bleibt es davon unbeeinflußt (PRE-FADE).
AUX 1 SEND kann global pre-fade und post-fade geschaltet werden
(s. Mastersektion, S. 23/24), am Send-Regler liegt eine Monosumme der
Signale L & R an.
5 FX SEND — (Nur EFX)
Dieser Regler stellt den Signalpegel zur Effekt-Summe ein; von dort wird es zum
Effektprozessor geleitet. Der FX Send ist immer nach dem Fader angeordnet.
5 AUX 2 SEND (Nur EPM)
Hier lassen sich separate Abmischungen für FOLDBACK und Aufnahmen
einstellen, die zum zugehörigen Aux 2 Output geleitet werden. Für Aufnahmen
liegt das Signal nach dem Fader (POST-FADE), für Foldback- oder
Monitoranwendungen bleibt es davon unbeeinflußt (PRE-FADE).
AUX 2 SEND kann global pre-fade und post-fade geschaltet werden (s. Mas-
tersektion, S. 23/24), am Send-Regler liegt eine Monosumme der Signale
L & R an.
21
Soundcraft EFX/EPM BEDIENUNGSANLEITUNG 0311

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soundcraft epm

Inhaltsverzeichnis