Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellung (Nur Efx) - Harman Soundcraft EFX Bedienungsanleitung

Mischpulte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tremolo/Pan
Tremolo und Panner erzeugen eine rhytmische Variation der Signalamplitude. Tremolo beeinflußt die Amplituden
beider Kanäle gleichzeitig, der Panner wechselweise.
Knopf 1: Speed Regelt die Modulationsgeschwindigkeit desTremolo/Panners.
Knopf 2: Depth Regelt die Intensität der Lautstärkevariation.
Knopf 3: Phase Bestimmt, ob die Amplitude in beiden Kanälen simultan (Tremolo) oder zwischen den
Rotary
Rotierende Lautsprecher sollten einen majestätische Vibrato- und Chor-Effekt bei elektronischen Orgeln erzeugen.
Am bekanntesten ist der Leslie™ Model 122 mit zwei in entgegengesetzter Richtung rotierenden: einem
Hochfrequenzhorn und einem Woofer mit den Geschwindigkeiten langsam und schnell. Der magische, räumliche
Effekt ist schwer zu beschreiben, aber sofort zu erkennen und nach dem Leslie modelliert. Das Eingangssignal
wird in Höhen und Tiefen aufgeteilt, der Rotationseffekt durch eine synchrone Kombination von Pitch Shifting
(Änderung der Tonhöhe), Tremolo und Panning erzeugt. Wie bei einem echten Leslie werden Höhen (Horn) und Tiefen
(Woofer) in entgegengesetzte Richtungen "gedreht". Ihre Geschwindigkeiten sind voneinander unabhängig und mit
der charakteristischen Beschleunigung und Bremse ausgestattet, um die Trägheit der Mechanik des Originals zu
simulieren. Für Orgeln unerläßlich, klingt der Rotary-Effekt auch bei Gitarren und E-Pianos überragend und stellt
bei allen Klangquellen eine ausgezeichnete Alternative zu Chorus und Tremolo dar.
Knopf 1: Speed
Knopf 2: Doppler
Knopf 3: Stereo Spread Bestimmt die Stereobreite des Rotary-Effekts.
Vibrato
Vibrato variiert die Tonhöhe eines Signals mit einer festgelegten Geschwindigkeit. Diese Frequenzvariation erzeugt
vielfältige Effekte von leichten Verstimmungen bis zu Intervallbewegungen von zwei Oktaven auf- und abwärts. Zur
Verfügung stehen die Presets Vibrato Stereo, Rotary Mono und Tremolo/Pan Stereo (alle nur Effekt).
Knopf 1: Speed Regelt die Modulationsgeschwindigkeit des Vibratos.
Knopf 2: Depth Regelt die maximale Abweichung von der ursprünglichen Tonhöhe. Niedrige Einstellungen
Knopf 3: Phase Ändert die Phasenrelation der linken und rechten Wellenformen und erzeugt eine Pan-
WERKSEINSTELLUNG
Die Factory Reset-Funktion dient zum Wiederherstellen der Werkseinstellung, wobei alle anderen Programmdaten
gelöscht werden. Halten Sie hierzu beim Einschalten des Mischpults den STORE-Knopf niedergedrückt, und lassen
Sie ihn etwa 3 Sekunden nach Initialisierung des Effektprozessors wieder los.
Soundcraft EFX/EPM BEDIENUNGSANLEITUNG 0311
Kanälen wechselnd variiert wird (Panner).
Regelt die Modulationsgeschwindigkeit beider Lautsprecher. Die tiefen Frequenzen
rotieren mit niedrigerem Tempo als die Höhen.
Regelt die Geschwindigkeit des Doppler-Effekts, der durch die Mechanik rotierender
Lautsprecher entsteht.
erzeugen ein leichtes "Trällern", höhere ein ausgeprägtes "Jodeln".
Bewegung von links nach rechts.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soundcraft epm

Inhaltsverzeichnis