DE
GEBRAUCH
• Stellen Sie den Terrassenheizstrahler mindestens 1 Meter von der Wand und von
leicht entzündlichen Gegenständen auf einen ebenen und stabilen Untergrund auf.
• Der Modusschalter muss in Position 0 sein, wenn Sie den Terrassenheizstrahler an
den Strom anschließen.
• Stellen Sie den Modusschalter entweder in die Heizposition 1 (600W) oder in die
Heizposition 2 (1200W).
• Stellen Sie den Modusschalter auf
Der Terrassenheizstrahler rotiert dann 60°C im Heizmodus 2.
• Stellen Sie den Modusschalter auf 0, um den Terrassenheizstrahler auszuschalten.
Ziehen Sie den Netzstecker.
SONSTIGE FUNKTIONEN
• Der Terrassenheizstrahler ist mit einem Kippschutz ausgestattet, der den Terrassen-
heizstrahler automatisch ausschaltet, wenn er nicht in aufrechter Position steht.
• Der Terrassenheizstrahler startet wieder, wenn er in aufrechte Position gestellt wird.
• ACHTUNG! Der Terrassenheizstrahler darf im Freien nur unter Aufsicht und
bei trockenem Wetter verwendet werden. Er muss an eine geerdete Steckdose
angeschlossen werden.
FEHLERBEHEBUNG
• Kontrollieren Sie, ob der Stecker in der Steckdose sitzt und dass in der Steckdose
Strom ist.
• Entfernen Sie alle Gegenstände um den Terrassenheizstrahler herum oder aus
dem Gitter des Terrassenheizstrahlers. Schalten Sie den Terrassenheizstrahler ab,
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie den Terrassenheizstrahler
abkühlen. Entfernen Sie alle behindernden Gegenstände. Stecken Sie den Stecker in
die Steckdose und schalten Sie ihn wieder ein.
• Wird das Problem nicht behoben, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und
wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
• Der Terrassenheizstrahler sollte einmal im Monat gereinigt werden und dann, wenn
er zur Aufbewahrung weggestellt wird.
• Schalten Sie den Terrassenheizstrahler ab, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und lassen Sie den Terrassenheizstrahler erkalten. Verwenden Sie zur Reinigung des
Gehäuses einen trockenen Lappen.
• Verwenden Sie KEIN Wasser, Wachs oder keine Poliermittel bzw. keine anderen
chemischen Reinigungsmittel.
16
, um die Oszillationsfunktion zu aktivieren.