Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RUSTA 90651074 Gebrauchsanweisung Seite 15

Rotation terrassenheizstrahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Stecken Sie keine Gegenständen in das Gitter des Terrassenheiz-
strahlers – Stromschlaggefahr.
• Vermeiden Sie Brandgefahr. Bedecken Sie den Terrassenheizstrahler
nicht, wenn er eingeschaltet ist. Der Terrassenheizstrahler kann
überhitzt werden, wenn er überdeckt wird.
• Verwenden Sie den Terrassenheizstrahler nicht in Räumen, in denen sich
Benzin, Malerfarbe und andere leichtentzündliche Flüssigkeiten befinden.
• Benutzen Sie den Terrassenheizstrahler nur für die vorgesehenen Zwecke.
• Stellen Sie den Terrassenheizstrahler nicht direkt unter eine Steckdose.
• Lassen Sie den Terrassenheizstrahler abkühlen, bevor Sie ihn wegstellen.
• Schließen Sie den Terrassenheizstrahler nicht an Vorrichtungen, die
diesen automatisch ein-/ausschalten, z. B. Timer oder Vorrichtungen
zur automatische Temperatureinstellung.
• Ein beschädigtes Stromkabel muss von einer Elektrofachkraft
ausgetauscht werden.
• Der Terrassenheizstrahler ist nicht vorgesehen für Personen
(darunter auch Kinder) mit körperlichen, sensorischen oder mentalen
Einschränkungen oder Personen mit mangelnder Erfahrung/
Kenntnis, insofern diese nicht überwacht oder angewiesen und
dementsprechend betreut werden. Stellen Sie sicher, dass Kinder
nicht mit dem Terrassenheizstrahler spielen.
WARNHINWEIS!
Wenn die Vorschriften nicht befolgt werden, kann ein Unfall
zu gravierenden Verletzungen oder Sachschäden führen.
WARNUNG!
Der Terrassenheizstrahler
darf nicht abgedeckt werden.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

90651078

Inhaltsverzeichnis